Skip to content

Sind Sie etwa krank?

Dann stellt Ihnen Ihre Kasse rund 35 € monatlich für Medikamente und rund 20 € monatlich für den Arzt zur Verfügung (eigene Zahlen). Zu viel zum Sterben, zu wenig zum Leben: stigmatisierende Billigmedikamente und alle 8 Wochen 5 Minuten Gespräch. Mehr zahlt Ihre Kasse nicht.

Sind sie etwa gesund? Dann fahren Sie doch nach Mallorca: eine Woche inklusive Flug, Aufenthalt im Vier-Sterne-Hotel und Gesundheitsprogramm mit Nordic Walking, Aquagymnastik und Entspannungstraining. Ihre Kasse ist schon vor der Reise mit mindestens 150 € dabei!

Genießen Sie den Frühling unter Italiens Sonne - Ihre Kasse ist mit 185 € dabei! Beanspruchen Sie eine Gesundheitswoche im Tal der Könige - Ihre Kasse ist mit 185 € dabei!

Faule Früchte des Wettbewerbs um gesunde Beitragszahler. Passen Sie bloß auf, daß Sie nicht zu den schlechten Risiken gehören. Nehmen Sie eigentlich auch schon an der Erhebung zum Risikostrukturausgleich teil? Der Datenaustausch läuft bereits...

::: Krankenkasse zahlt Wellnessurlaub /  Europaweit verreisen und Zuschüsse kassieren :: Presseportal 16.2.2007

Diät und Information á la Schmidt eben:

Beispielsweise hier.

Prävention wird im Allgemeinen für ökonomischer gehalten als die Behandlung ohnehin schon Kranker, bei denen die Perlen doch vor die Säue geworfen sind, oder? Für jeden Euro, der in die Prävention gesteckt wird, kommen Tausende wegen nicht aufgetretener Erkrankung wieder zurück - im Grunde eine garantiert sichere Geldanlage (zumindest für die Verkäufer präventiver Wellness).

Die aktuelle Gesetzesfassung nach SGB IX besser nicht anklicken. Das ist nur ein leeres pdf-Dokument.

Im SGB V liest sich das so:

Die Krankenkasse soll in der Satzung Leistungen zur primären Prävention vorsehen ...Leistungen zur Primärprävention sollen den allgemeinen Gesundheitszustand verbessern und insbesondere einen Beitrag zur Verminderung sozial bedingter Ungleichheit von Gesundheitschancen erbringen.

und zwar in folgenden Bereichen:

den Arbeitsschutz ergänzende Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitsgefahren
* berufsbedingte gesundheitliche Gefährdung oder eine Berufskrankheit


Da steht jetzt nichts von Mallorca...

Ich hab keine Lust, alle 92 Treffer zum Suchwort "Prävention" zu durchforsten. Mehr als das oben Zitierte war leider nicht drin.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!