Skip to content

Diagnosen für Arbeitgeber - leicht gemacht

Das Grüne da ist das StatusergänzungsfeldStellen Sie sich vor, sie können wegen einer Erkrankung ein paar Tage (Wochen, Monate) nicht arbeiten. Dann gibt's den gelben Schein. Ihr Arbeitgeber bekommt den Durchschlag - ohne Diagnose, versteht sich.

Findige Arbeitgeber haben jetzt herausgefunden, wie sie trotzdem eine gewisse Ahnung von Ihrem Leiden kriegen können. Sie sehen sich einfach das sogenannte Statusergänzungsfeld auf dem gelben Schein etwas näher an (hier grünlich markiert).

Im Statusergänzungsfeld sind folgende Nummern möglich:

1 = West
4 = Sozialhilfeempfänger (§264 SGB V)
6 = BVG Bundesversorgungsgesetz (KTAB=2)
7 = SVA zwischenstaatliches Krankenversicherungsrecht
Personen zeitweise im Inland
Personen mit Wohnsitz im Inland, Abrechnung n. Aufwand
deutsch-niederländischer Grenzgänger
(KTAB=1)
8 = SVA zwischenstaatliches Krankenversicherungsrecht
Personen mit Wohnsitz im Inland, Abrechnung pauschal
(KTAB=1)
9 = Ost

M = DMP Diabetes mellitus Typ 2 - West
X = DMP Diabetes mellitus Typ 2 - Ost
A = DMP Brustkrebs - West
C = DMP Brustkrebs - Ost
K = DMP Koronare Herzkrankheit - West
L = DMP Koronare Herzkrankheit - Ost
E = DMP Diabetes mellitus Typ 1 - West
N = DMP Diabetes mellitus Typ 1 - Ost
D = DMP Asthma bronchiale - West
F = DMP Asthma bronchiale - Ost
S = DMP COPD - West
P = DMP COPD - Ost

Der Datenschutz hat gegen das Ausdrucken dieser Kennzeichen übrigens keine Einwände. Und: das Statusfeld findet sich auf allen Vordrucken. Auch auf dem Taxischein. Taxifahrer gelten als besonders findig.

Trackbacks

Die Krankheitskarte am : Pure Desinformation

Vorschau anzeigen
In Diskussionen heißt es immer wieder, dass sich durch die "Gesundheitskarte" doch eigentlich gar nichts ändere. Die Krankenkassen seien ohnehin schon im Besitz zahlreicher Informationen über Patienten und Ärzte. Also m&uuml

Die Krankheitskarte am : Die Kritik an der Kritik an der Kritik (2)

Vorschau anzeigen
Nach meinem gestrigen "Vorwort" wurde ich für meine einleitende Globalkritik an der Kritik der Kritik wiederum kritisiert. Zu meiner und der anonymen Kommentatoren Ehrenrettung möchte ich daher feststellen: Professionelles Akzeptanzmarket

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!