Skip to content

Profit(AOK)abel Teil 2: Provision für Ärzte

Ärzte sind in ihrem Handeln ausschließlich dem Patienten verpflichtet. Diese Verpflichtung ist nur unzureichend erfüllbar, wenn die Rezeptur von möglichen Vergünstigungen beeinflußt wird.

Auf die Problematik der Vorteilsannahme durch Ärzte ist außerhalb der Bundesrepublik Deutschland in zahlreichen Artikeln aufmerksam gemacht worden. Hierzulande dagegen erscheint die ethische Fragwürdigkeit, größere Geschenke anzunehmen, trotz entsprechender Vorschriften unserer Berufsordnung, entweder nicht erkannt oder ignoriert zu werden.

Durch das 1997 in Kraft getretene Antikorruptionsgesetz wurden die bis dahin geltenden Straftatbestände weiter verschärft. Danach kann auch die Annahme sog. "Drittvorteile" unzulässig sein.

Ärzte in Baden-Württemberg, die ihre AOK-Patienten auf Medikamente umstellen, für welche die Krankenkasse Rabattverträge ausgehandelt hat, erhalten für die Umstellung eine Sondervergütung...

::: Sondervergütung für Ärzte bei Umstellung auf Rabatt-Medikamente ::: Ärzteblatt 27.2.2007

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!