Skip to content

Wahnsinnswoche 2018:43

In dieser Woche 160 Patientenkontakte und 16 Terminausfälle. Bis auf Weiteres habe ich erst in 10-12 Wochen wieder Termine frei.


Die Maus und die unsichtbare Krankheit. Themensendung über psychische Störungen im Kindesalter.


Die Tage rief ein freundlicher Herr von der DRV Rheinland bei mir an und entschuldigte sich für die unbezahlten Rechnungen. Paradoxerweise führt nämlich die Optimierung von Geschäftsvorgängen durch Digitalisierung zu Verzögerungen bei der Bearbeitung, zusammen mit Personalengpässen, die, wie ich hoffe, nicht auf Erkrankungen durch Digitalisierungsprozesse zurückzuführen sind...


In einem Krankenhaus in Portugal hatten nicht nur Ärzte Zugriff auf Patientendaten. Nutzer mit dem Profil "Techniker" konnten in den IT-Systemen auf Daten zugreifen, die eigentlich nur für Ärzte einsehbar sein dürfen.


Neues aus Planwirtschaft und Bürokratie: Psychotherapeutenkammer und Kassenärztliche Vereinigung Hessen wenden sich gegen Passagen im aktuellen Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), mit denen der Zugang zur Psychotherapie neu geregelt werden soll. Im Kabinettsentwurf des Termin-Service und Versorgungsgesetzes (TSVG) ist vorgesehen, dass die psychotherapeutische Behandlung in Zukunft extern durch Gutachter und sonstige Koordinatoren zugeteilt werden soll.


Soulfood: Dub Spencer & Trance Hill - Rock The Casbah LIVE

Wahnsinnswoche 2018:42

In dieser Woche 178 Patientenkontakte und 19 Terminausfälle. Bis auf Weiteres habe ich erst in 10-12 Wochen wieder Termine frei.


Am Montag war es ohne Vorwarnung katastrophal voll: 64 Patienten an einem Tag (das sind rund 15% meiner Quartals-Fallzahl). Wenn das so weitergeht, werde ich zur Qualitätssicherung die offene Sprechstunde vorübergehend für Neuzugänge sperren müssen.

Dafür saß ich dann am Donnerstag nach relativ kurzer Zeit einsam und verlassen vor einem leeren Wartezimmer...


Aber vielleicht werde ich ohnehin bald arbeitslos: Amazons Alexa soll demnächst heraushören, ob sein Besitzer krank, verstimmt oder gar depressiv ist, und sich darum kümmern.


Bizarre Suchanfragen, die auf meiner Seite landen, heute: "psycho docktor näht kinder zusammen". WTF? Ich kann nicht besonders gut nähen, geschweige denn Kinder zusammen.


Der stärkste Prädiktor für den Glauben an Verschwörungen ist eine Konstellation von Charaktereigenschaften, die allgemein als Schizotypie bezeichnet wird.


Computer, die mit Big Data operieren, produzieren so schnell wie nie zuvor Unsinn. Beispiele gefällig? Hier. GIGO eben.


Der Vorsitzende des gemeinen Bundesausschusses Hecken so: "Ich fordere den Abbau von Überversorgung im ambulanten Bereich". Dazu möchte er die Praxisinhaber enteignen: Praxen in überversorgten Städten sollen nach dem Abgang eines Arztes nicht mehr verkauft werden dürfen (paywall).

Gesundheitsminister Spahn (CDU) mit seinem Terminservice- und Versorgungsgesetz so: "Zulassungsbeschränkungen für einige Fachärzte (Kinder- und Jugendheilkunde, innere Medizin und Rheumatologie, Psychiatrie und Psychotherapie) sollen entfallen, weil Versicherte über Probleme klagen, dort schnell Termine zu bekommen". Natürlich ohne finanziellen Ausgleich des Mehrbedarfs.

Jetzt Hecken so: "Woher sollen wir die Ärzte nehmen?" Na, aus dem Abbau der Überversorgung (hallo Herr Spahn: zurzeit haben wir in der Psychiatrie 140% und in der Psychotherapie 173% Überversorgung in NRW (pdf)). Bin ich zu blöd, das zu kapieren? Oder werden das System und seine Akteure mittlerweile völlig gaga? Die sind so widersprüchlich und orientierungslos, als hätten sie eine kognitive Störung. Und der Hecken scheint einen echten bullshit-job abgekriegt zu haben.


Spaß mit Bürokraten, Teil 1:

"Sehr geehrte Bedienstete der DRV Wuppertal, Ihre Bitte um einen Befundbericht vom 21.9.2018 erreichte mich - zusammen mit etwa 40 weiteren Anfragen - nach meinem Urlaub am 8.10.2018. Ich gehe davon aus, dass ich Ihre Anfrage bald werde beantworten können, sofern sich die DRV Wuppertal ihrerseits in der Lage sieht, die überfälligen Rechnungen aus den Monaten August und September 2018 nun unverzüglich auszugleichen. Mit freundlichen Grüßen."

Spaß mit Bürokraten, Teil 2:

Anfang September hatte ich auf einen Prüfantrag der KVNO / BKK Nordwest geantwortet. Die akribisch prüfende Prüfungsstelle will jetzt einen Auszug aus meiner Behandlungsdokumentation haben - aber: "Sehr geehrte Bedienstete der KV, ich kann die gewünschte Dokumentation leider nicht vorlegen, da mir der Patient Horst Eberhard Meierbehr (Name geändert) unbekannt ist. Er befand / befindet sich nicht in meiner Behandlung. Meine Stellungnahme vom 2.9.2018 bezog sich auf einen anderen Patienten. Ich rege daher an, den Verfahrensablauf auf seine Richtigkeit zu überprüfen. Mit freundlichen Grüßen."


Soulfood: Fantastic Negrito - The Duffler

Wahnsinnswoche 2018:41

In dieser Woche 207 Patientenkontakte und 15 Terminausfälle. Bis zum 10.12.2018 sind leider keine Termine mehr frei.


Diese Woche sind die offenen Sprechstunden aus allen Nähten geplatzt. Ich hoffe, es wird nächste Woche etwas übersichtlicher. Trotzdem habe ich schon 25 von den über 50 Behördenanfragen beantworten können, die Montag in der Eingangspost lauerten.


Der Urlaub war erholsam und lustig. Als wir beim Hinflug auf das Boarden warteten, öffnete sich plötzlich wie von Geisterhand die Tür zum Gate, und ein Kleinkind wuselte nach draußen. Das Bodenpersonal hatte Mühe, den Zwerg wieder einzufangen und suchte dann ziemlich lange nach den Eltern. Die waren sehr merkbefreit. Oder sie dachten - hey, wir sind noch jung. Wir können jederzeit neue Kinder haben.

Eines Abends beim Essen entkernte ein Tischnachbar sorgfältig seinen Pfirsich, legte den Kern auf einen seiner Teller und wunderte sich dann, warum er die übrigen Teller nicht darauf stapeln konnte. Vielleicht schon eine leichte kognitive Störung?

Beim Tanken fühlte ich mich selbst ziemlich alt. Wir mussten an den Zapfsäulen an einem Automaten bezahlen und brauchten jedes Mal Hilfe von Einheimischen.

Der Typ, bei dem wir das Auto gemietet hatten, sah übrigens aus wie Vin Diesel.


Warum hat die CSU eigentlich so schlechte Umfragewerte? Weil so viele Flüchtlinge aus Deutschland nach Bayern gekommen sind. Ist das nicht verrückt?


Eine mittlerweile geschlossene Sicherheitslücke in der Bonus-App der AOK erlaubte es, die Passwörter der Nutzer auszulesen. Damit war der Zugriff auf ihre persönlichen Daten möglich. Vorsicht: die Gesundheitsdaten werden weiter in den USA verarbeitet (Disclaimer der AOK). Eigentlich ein klarer Fall für die DSGVO... aber die ist zu gefährlich für Körperschaften im Gesundheitswesen.


In Wuppertal gibt es eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen.