Skip to content

Ab morgen lese ich aus dem Kaffeesatz

Soeben bei HealthCommentary gefunden:

As voids in health care provision are created (...), more masters’ level practitioners and non-MD/DO doctors are stepping up to provide the basic and essential health care. Often, they compete with physicians in the form of ‘turf wars’.

At the end of the 19th century (...), it was inconceivable for anyone but a physician to auscultate, take a blood pressure or start an intravenous line. Today, doctors have replaced these routine medical tasks with more technologic interventions (...). Will the next evolution of health care provision assign the first few iterations of general preventative medical care exclusively to non-physician professionals assisted by computer algorithms?

What is the likelihood that primary care medicine can sustain itself in its traditional gatekeeper role as it continues to experience flattened salaries, rising office costs, challenges from non-physician practitioners, the threat of ‘skimming’ from in-store clinics, and the spawning of more “specialists” that all reduce the numbers entering in general practice?

The un/underinsured must seek other means of care. The mystique of ancient and natural remedies, recent findings supporting certain homeopathic therapies, and of course, slick marketing. One must also consider that this largely ‘caveat emptor’ sector of health care is estimated to be a ten billion dollar industry and will certainly attract the profiteers. Complementary and Alternative Medicine will surely continue to attract more Americans as the access problems and payment nightmares intensify.

Was lerne ich daraus?

  1. Die Aldisierung der Medizin schreitet voran.
  2. Die Deprofessionalisierung des Arztberufes schreitet voran.
  3. Die Pauperisierung der Kranken schreitet voran.
  4. Die Profitmaximierung der "Gesundheitsindustrie" verhält sich umgekehrt proportional zur Verfügbarkeit von qualifizierten "Gesundheitsdienstleistungen".

Hauptsache, der Beitragssatz bleibt stabil.

Ab morgen lese ich aus dem Kaffeesatz. Meine Kranken outsource ich dann zu VirginHealthcare und gut ist.

Trackbacks

Dr. med. Ewald Proll :: Arzt für Psychiatrie / Psychotherapie am : Die Industrialisierung der Medizin findet vorläufig nicht statt

Vorschau anzeigen
In zehn Jahren wird die hausärztliche Grundversorgung völlig anders aussehen als heute. Davon sind die MiPs fest überzeugt: Telemedizin - beispielsweise - werde dafür sorgen, dass sich chronisch Kranke künftig selbst behandeln un

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen