Skip to content

Das Märchen von der "doppelten Facharztschiene"

Eine fachärztliche Versorgung mit der Qualität der ambulanten Praxen kann in den Kliniken nicht erfolgen. Sollen die paar Chef- und Oberärzte die Arbeit der niedergelassenen Fachärzte noch neben der schon nicht mehr zu meisternden Klinikversorgung erbringen? Oder sollen in der Weiterbildung befindliche Assistenten als Fachärzte ausgegeben werden?

Wie soll die ambulante Versorgung in den Kliniken aussehen?


Terminvereinbarung innerhalb von 2 Tagen, Wartezeit unter 30 Minuten, Fachdiagnostik nach QM und eingegendes beratendes Gespräch oder Trauben von Menschen in Wartehallen, ausgerüstet mit Proviant für das Überstehen der Warte-Zeiten, die anderweitig besser, z.B. am Arbeitsplatz, verbracht werden könnten?

Will man in den Kliniken Fachärzte anstellen, die dann die Arbeit der ausgestorbenen niedergelassenen Fachärzte tun? Wenn ja, worin soll dann die Verbesserung und Verbilligung des Systems bestehen?

Die Ehefrauen des Verwaltungsleiters und sonstiger Führungspersonen der Betriebsleitung werden nicht als Billigarbeitskräfte in den Ambulanzen mitarbeiten, und die angestellten Ärzte werden nicht damit einverstanden sein, für 60 oder 70 Prozent des verhandelten Gehaltes noch zusätzlich 30 % unbezahlte Mehrarbeit und Überstunden draufzusatteln.

Der niedergelassene Facharzt ist meist ein gut ausgebildeter Spezialist, bei den Patienten angesehen und er genießt Vertrauen - damit ist diese Spezies ein rotes Tuch für Kreise, für die diese Begriffe Fremdworte sind. Die Qualität der in den Praxen angebotenen ambulanten medizinischen Versorgung ist von vielen Kliniken nur schwer zu erreichen, dennoch wird ein gut funktionierendes Versorgungssystem politisch blockiert und ausgezehrt.

Ideologisch gefärbte Märchenbilder wie das von der "doppelten Facharztschiene" leugnen die Wirklichkeit und wollen die Lebenumstände von 80 Millionen Menschen nach einem verqueren, zwanghaften Weltbild der Gleichmachung (im Mangel), der Überwachung und der Kontrolle reglementieren.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen