Skip to content

In Holland wäre ich längst tot!

Viel deutet darauf hin, dass unsere von sozialistischer Prägung angehaucht scheinende Ministerin das Gesundheitswesen nach niederländischem Vorbild umbauen möchte. Holländer finden das befremdlich:

Für sie zählt das deutsche Gesundheitswesen mit zum Besten, was ein Patient bekommen kann. "Bis ich bei uns an den richtigen Arzt gerate, bin ich längst tot", kommentiert der 61-jährige Karl Meijster das niederländische Gesundheitssystem mit Galgenhumor.

Fachärzte praktizieren nur in Krankenhäusern. Auf einen Termin, etwa beim Internisten, müsse er Monate warten, erzählt der Mann. "Wenn du dann untersucht wirst, kommt der Assistent vom Assistenten. Dann wirst du nach Hause geschickt und musst warten. Dann musst du wieder hin, hast wieder einen anderen Arzt, der dann sagt, dass man für eine weitere Untersuchung zu einem anderen Arzt muss", beschreibt er eine Odyssee.

::: Holländer lassen sich lieber am Niederrhein behandeln: "Bei uns wäre ich längst tot" ::: WZ 8.12.2006

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!