Skip to content

Ablasshandel, oder: Ich verstehe nur Bahnhof!

Da zanken sich die Bundeshoheiten mit den Länderfürsten um den größten Schluck aus dem Gesundheitsfond(s). Und was lese ich? "Da, wo wir auf die Solidarität des Bundes angewiesen sind - etwa was die Verkehrsinfrastruktur angeht - dürfen wir dann auch die Solidarität des Bundes erwarten."

Baden-Württemberg sieht sich bei der "Gesundheitsreform" finanziell benachteiligt. Zum Ausgleich verlangt man daher Kohle für die Umwandlung des Stuttgarter Hauptbahnhofes in eine unterirdische Durchgangsstation und für die dazugehörige ICE-Neubaustrecke von Wendlingen nach Ulm.

Bahnhof statt Krankenhaus. Demnächst können Sie mit Ihrer "Gesundheitskarte" auch noch Bahn fahren. Und mit Ihrer Bahncard zum Arzt.

::: Gesundheitsreform - Auch innerhalb der CDU Meinungsunterschiede. Vogt: Bedingungen sind »Harakiri-Politik« ::: Reutlinger General-Anzeiger 9.1.2007

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!