Skip to content

Wahnsinnswoche 2024:14

In dieser Woche 138 Patientenkontakte und 8 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.

Beachten Sie bitte, dass ich meine Praxis zum 31.12.2024 schließe. Zurzeit ist noch keine Nachfolge- bzw. Übergaberegelung absehbar – ich werde voraussichtlich im Sommer / Herbst etwas dazu sagen können.
Wegen Datenschutzbedenken und technischer Unzulänglichkeiten arbeite ich nicht mit elektronischer AU, elektronischem Rezept oder elektronischer Patientenakte.

Ihre Krankheitsdaten sind nicht weg. Sie sind nur woanders:

Jetzt sind erste Daten öffentlich. Zu diesen gehören unter anderem vertrauliche Informationen wie psychologische Gutachten aus den Patientenakten.

Nach Cyberangriff auf schottische Gesundheitsbehörde erste Daten veröffentlicht. heise.de 31.3.2024


Ich bin nach wie vor zufrieden mit meiner Entscheidung, den Telematikschrott nicht in meine Praxis zu lassen. Mit der regelmäßigen Strafzahlung an die KVNo komme ich günstiger weg als mit den Betriebskosten und den Stress mit den Funktionsmängeln erspare ich mir auch.

Die Hausärzte, die sich damit herumschlagen, wollen jetzt mehr Geld:

Vor dem Hintergrund der Erfahrungen der letzten Wochen und Monate ist es offensichtlich, dass die TI-Pauschale nicht leistet, was sie sollte. Die Kosten bleiben an den Praxen hängen. Das derzeitige Chaos lässt auch den größten Befürworter ratlos zurück. Viele Hausarztpraxen verbringen inzwischen jede Woche unzählige Stunden damit, das TI-Chaos zu verwalten. Diese Zeit fehlt nicht nur bei der Patientenversorgung.

Chaos Telematikinfrastruktur: Hausärztinnen- und Hausärzteverband fordert Anpassung der TI-Pauschale. HÄV 5.4.2024


Bemerkenswert: ein grüner Gesundheitsexperte fordert die Abschaffung der Homöopathie!

Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion Janosch Dahmen:

Verbessert werden müsse etwa der Schutz vor nicht evidenzbasierten Behandlungen, vor Behandlungen also, bei denen die Wirksamkeit nicht erwiesen ist.

Kritik an Selbstzahler-Leistungen beim Arzt. Tagesschau 4.4.2024


Ärzte können medizinisches Cannabis nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) noch bis Ende des Monats über Betäubungsmittelrezepte verordnen, obwohl es rechtlich bereits seit dem 1. April kein Betäubungsmittel (BtM) mehr ist.

Medizinalcannabis darf noch bis Ende April auf BtM-Rezepten verordnet werden. Ärzteblatt 5.4.2024


Als Bankkaufmann hätte Jens Spahn (CDU) als damailger Gesundheitsminister während der Pandemie besser auf die Kohle aufpassen müssen:

Allein die Verwaltung der zu viel beschafften Masken kostete bis Ende 2023 rund 460 Mio. Euro, im laufenden Jahr dürften weitere 534 Millionen anfallen. Hinzu kommen Ausgaben für Rechtskosten in Prozessen mit Lieferanten, die allein im vergangenen Jahr 113 Millionen Euro ausgemacht haben.

Rechnungshof kritisiert Maskenbeschaffung von Jens Spahn massiv. Spiegel 29.3.2024


Soulfood: St. Vincent - Flea

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:13

In dieser Woche 184 Patientenkontakte und 13 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.


Beachten Sie bitte, dass ich meine Praxis zum 31.12.2024 schließe. Zurzeit ist noch keine Nachfolge- bzw. Übergaberegelung in Sicht.


Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) sieht den Zusammenbruch der Versorgung kommen:

Lauterbach zufolge droht in einigen Regionen Deutschlands in ein bis zwei Jahrzehnten eine massive Unterversorgung vor allem von Hausärzten und Psychotherapeuten.

Er möchte deswegen teure "Gesundheitskioske" einführen, während er niedergelassenen Ärzten weiter das Wasser abgräbt.


Währenddessen hat der Krankenhauskonzern Rhön-Klinikum (in dessen Aufsichtsrat Lauterbach mal saß) seinen Gewinn im vergangenen Jahr erhöht. Da sieht man, wo die Prioritäten des Krankenhausministers schon immer lagen.


Auch clever von ihm:

Die Versorgung der Patient:innen ist in Gefahr, weil Ärzt:innen vorerst weiter nur BtM-Rezepte ausstellen können, die die Apotheken nicht beliefern dürfen, weil Cannabis kein BtM mehr ist.

Cannabisgesetz: Lauterbach vergisst Patienten. apotheke adhoc 28.3.2024


Der EHDS (European Health Data Space) ist ein Riesenschritt zur kommerziellen Verwertung von Gesundheitsdaten.

EHDS Zwischenbilanz – dreimal opt-out. patientenrechte-datenschutz.de 23.3.2024


Vor 20 Jahren überreichte das Industriekonsortium "Better IT for Health" der damaligen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) auf der CeBIT die "Rahmenarchitektur" zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte.

20 Jahre TI: Grundstein für die "Datenautobahn" des Gesundheitswesens. heise.de 25.3.2024


In diesem Sinne - schöne Feiertage!


Soulfood: Alpha Blondy - Whole Lotta Love

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:12

In dieser Woche 189 Patientenkontakte und 10 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.


Die DGPPN (pdf) zum Cannabisgesetz:

Die Altersgrenze für den Zugang zu Cannabis ist mit 18 Jahren zu niedrig.
Die vorgesehene Abgabemenge auch für die 18-21-Jährigen ist eindeutig als zu hoch anzusehen.
Die vorgesehenen jährlichen Mittel für die wissenschaftliche Evaluation der Legalisierung sind zu niedrig angesetzt.

A relationship is a physiologic process, as real and as potent as any pill or surgical procedure.

Relationship Rupture and the Limbic System: The Physiology of Abandonment and Separation. the marginalian 6.9.2022


Nach dem Einlesen von etwa drei E-Rezepten startet der Konnektor neu.

„Mit Konnektoren arbeiten ist vorsintflutlich“. apotheke adhoc 20.3.2024


Bis hin zur kompletten Umstellung auf das Papierrezept sei alles möglich, um die Versorgungssicherheit für die Patienten wiederherzustellen, sofern „das unstabile und unfertige E-Rezept-Projekt des Bundesministeriums für Gesundheit nicht zeitnah stabil und sicher läuft“.

Nordrhein: Bis 10 Uhr gibt's nur noch Papierrezepte. apotheke adhoc 18.3.2024


Soulfood: Underworld X KETTAMA - Fen Violet

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:11

In dieser Woche 180 Patientenkontakte und 14 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.


Angesichts zahlreicher technischer Pannen und Unzulänglichkeiten in der Telematikinfrastruktur in den vergangenen Wochen ist es nur allzu verständlich, wenn das Vertrauen der Ärzte- und Psychotherapeuten in die technischen Anwendungen sinkt.

eHealth: Ärzte und Apotheker fordern mehr Verbindlichkeit bei Ausfällen der IT. heise.de 14.3.2024


Seltsam. Der Bundeskanzler scheint in einer anderen Realität zu leben:

Ärzte und Apothekerinnen haben weniger Aufwand und mehr Zeit für gute Beratung. Alle profitieren.

Politik, die das Leben leichter macht. Kanzler Kompakt ab 2:30


It's an ill wind that blows nobody any good. Beim E-Rezept gibt es trotz aller Pannen Gewinner: die Aktionäre.

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat mit Card-Link in der Gesellschafterversammlung der Gematik einen neuen Einlöseweg für das E-Rezept durchgeboxt, der vor allem den Versendern zugutekommt. Deren Aktienkurse sprangen entsprechend an.

E-Rezept: Versender-Aktien im Aufwind. apotheke adhoc 15.3.2024

Aber um welchen Preis?

Das 'CardLink-Verfahren' bringt für die Patientinnen und Patienten erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich, wird das erst kürzlich ausgerollte E-Rezept-System angreifbarer machen und verbessert die Arzneimittelversorgung an keiner Stelle!

E-Rezept: ABDA warnt vor gefährlichen Entwicklungen. Presseportal 14.3.2024


Wer der elektronischen Patientenakte oder ihrer Auswertung nicht insgesamt widerspricht, ermöglicht zwangsweise auch einen grenzüberschreitenden Zugriff darauf durch ausländische Behandler, Forscher und Regierungen.

Europäischer Gesundheitsdatenraum (EHDS) beschlossen – die Haken für Patienten. Borns IT- und Windows-Blog 15.3.2024


Nehmen Süchtige zusätzlich zu Pregabalin noch Opioide, Beruhigungsmittel oder Alkohol zu sich, werde es schnell sehr gefährlich. Die Betroffenen könnten Atemnot und Halluzinationen bekommen.

Wie wirkt Pregabalin – und wie gefährlich ist das Medikament? rnd 10.3.2024


Soulfood: The Dandy Warhols - "I Will Never Stop Loving You (feat. Debbie Harry)"

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:10

In dieser Woche 215 Patientenkontakte und 9 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.


Ihre Datensicherheit ist mir etwas wert. Dafür leiste ich weiter Strafzahlungen in Höhe von 2,5% Honorarabzug. Ist ohnehin billiger als Kosten, Ärger und Stress durch die Telematik-Infrastruktur.

Dem Bundessozialgericht ist die Datensicherheit hingegen egal.


Apropos Telematik-Infrastruktur:

Die Patientenversorgung in ganz Deutschland ist gefährdet. Wenn die Technik ausfällt, ist alles vorbei.

TI-Ausfälle: „Versorgung deutschlandweit gefährdet“. apotheke adhoc 7.3.2024


Apropos Telematik-Infrastruktur:

Erneut übte Kelber Kritik an der Herabsetzung der Sicherheitsstandards bei der Authentifizierung gegenüber der elektronischen Patientenakte. Dabei habe die Gematik selbst erklärt, dass sich der Diebstahl von Gesundheitsdaten wirtschaftlich nicht beziffern lasse.

BfDI zu Gesundheitsdatennutzung: Teilweise nicht mal grundlegende IT-Sicherheit. heise.de 25.2.2024


Apropos Telematik-Infrastruktur:

E-Rezepte können verloren gehen, wenn der Fachdienst nicht richtig mit der Warenwirtschaft kommuniziert.

Secret-Datei: Fehler liegt beim Fachdienst. apotheke adhoc 23.2.2024


The brain processes associated with psychiatric disorders can be empirically identified with varying degrees of coherence, tractability, explanatory power, and clinical utility. On this spectrum, we can set different empirical thresholds for when we are justified in calling a mental disorder a brain disorder.

Mental Disorders Both Are and Are Not Brain Diseases. Psychiatry at the Margins 1.3.2024


Soulfood: Sheryl Crow - Digging In The Dirt (Visualizer) ft. Peter Gabriel

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:07

In dieser Woche 202 Patientenkontakte und 14 Terminausfälle.

Die Praxis ist bis zum 1.3. geschlossen. Vertretung: neurotal.


The top biomarkers gene expression signatures through bioinformatic analyses suggested a prioritization of existing medications such as clozapine and risperidone, as well as of lithium, fluoxetine, valproate, and the nutraceuticals omega-3 fatty acids and magnesium.

Precision medicine for psychotic disorders: objective assessment, risk prediction, and pharmacogenomics. Molecular Psychiatry 8.2.2024


Results indicate a stress-induced sensitization of cue-induced activation in the left insula as a neurobiological correlate of the effects of psychosocial stress on alcohol craving and alcohol use in alcohol use disorder,

Stress-Induced Sensitization of Insula Activation Predicts Alcohol Craving and Alcohol Use in Alcohol Use Disorder. biopsych.2023.08.024


Depression, Suizidalität und Hormonpräparate mit Progesteron? Vorsicht!

The onset of endogenous opioid activation in MD with suicide tendency may be progesterone-associated. Our findings may have implications for users of progesterone-enriched contraceptives who also have MD and suicidal tendencies.

Progesterone receptor distribution in the human hypothalamus and its association with suicide. Acta Neuropathologica Communications 12, Article number: 16 (2024)


Long-term exposure to ADHD medications was associated with an increased risk of cardiovascular disease (CVD).

Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder Medications and Long-Term Risk of Cardiovascular Diseases. JAMA Psychiatry. 2024;81(2):178-187. doi:10.1001/jamapsychiatry.2023.4294


Für etwa eine Stunde konnten Apotheker in Deutschland am 14. Februar 2024 keine E-Rezepte einlösen, zudem funktionierte in manchen Praxen das Ausstellen der Rezepte nicht. Grund war eine massive Störung in der IT-Infrastruktur des Berliner Unternehmens Gematik.

E-Rezepte waren zeitweise nicht einlösbar. golem.de 14.2.2024


Apotheken können aktuell bundesweit keine E-Rezepte beliefern.

Die Arzneimittelversorgung ist zusammengebrochen. apotheke adhoc 14.2.2024


Die Arzneimitteltherapiesicherheit ist gefährdet.

Tonotec statt Eliquis: Fehlerursache unbekannt. apotheke adhoc 14.2.2024


Es ist unbegreiflich, und es sorgt nicht gerade für Vertrauen, wenn die geplante und für alle Bundesbürger:innen nahezu unentrinnbare elektronische Patientenakte, die vom Deutschen Bundestag soeben beschlossen worden ist, auf einer zentralen Servertechnologie aufgebaut wird.

Schöne neue Welt. fr 9.2.2024


Soulfood: The Dandy Warhols - “I’d Like To Help You With Your Problem (feat. Slash)”

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:06

In dieser Woche 103 Patientenkontakte und 7 Terminausfälle. Ich musste 37 weitere Termine wegen Krankheit absagen.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.


Am Montag habe ich noch voll gearbeitet, am Dienstag bin ich dann fast im Krankenhaus gelandet und musste den Rest der Woche schließen. Nehme seitdem Antibiotika mit einer tendenziellen Besserung, war aber schonmal fitter... Danke an neurotal für die zuverlässige und kollegiale Vertretung!

In der Woche vom 12.-16.2. kann ich nur einen engeschränkten Service anbieten. Vereinbarte Termine haben Bestand, aber ich schließe die Notfallsprechstunde Montag und Freitag um 11, Donnerstag um 16 Uhr - diese Woche keine Neuaufnahmen!


Nach Cyberangriffen auf die Krankenkassen-Dienstleister Viamedis und Almerys gelten Daten von fast der Hälfte der französischen Bevölkerung als kompromittiert.

Cyberangriff: Gesundheitsdaten von 33 Millionen Franzosen betroffen? heise.de 9.2.2024


Nächstes Ziel für Cyberangriffe:

Die EU will die medizinischen Daten von Millionen Bürger:innen zusammenführen.

Offener Brief zum EHDS: „Grundrechte der europäischen Patient:innen wahren“ netzpolitik.org 9.2.2024


Aktuell könne es in medizinischen Einrichtungen, die ein Cherry-Kartenterminal in Verbindung mit der KocoBox Med+ nutzen, nach wie vor zu einer Störung kommen.

Nach Update: Weiter Probleme bei Praxis-Kartenterminals. apotheke adhoc 7.2.2024


Soulfood: Massive Attack - Massive Attack x Algiers featuring Christiana Figueres

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:05

In dieser Woche 171 Patientenkontakte und 14 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.


Andere beschweren sich über Praxen, die sich weigern, das E-Rezept auszudrucken, obwohl sie dazu verpflichtet sind.

E-Rezept sorgt für Probleme. VdK 28.1.2024

Das E-Rezept erfüllt offensichtlich alle Kriterien einer Zeit und Kosten sparenden Innovation. Da hätte man ja gleich beim Papierrezept bleiben können... siehe auch bei der elektronischen AU, die zusätzlich noch auf Papier (für die Arbeitgeber) daherkommt.


Pünktlich zum Wochenende hat mich ein fieses Virus heimgesucht und für 48 Stunfen völlig flachgelegt.


Soulfood: TootArd: Laissez Passer

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:04

In dieser Woche 170 Patientenkontakte und 12 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.


Die unter uns seit Jahren bekannten Probleme bei der Umsetzung des E-Rezeptes sind jetzt bei der Politik (paywall) angekommen. Plötzlich wird wahrgenommen, dass es durch Signaturprobleme oder durch fehlerhafte E-Rezepte vor allem im ländlichen Raum zu „erheblichen Wegzeiten“ kommt. Um Pflegeheime zu entlasten, sollte eine Direktübermittlung der Rezepte von der Arztpraxis an die heimversorgende Apotheke möglich sein. Generell wird eine „Friedenspflicht“ bei rein technischen Fehlern gefordert.


In diesem Zusammenhang erreichten mich diese Woche mehrere Hilferufe von Pflegediensten und Heimen. Man habe nicht immer Zugriff auf die Versichertenkarten, sodass man um Papierrezepte bitte. Diesem Wunsch komme ich doch gern nach (und zahle weiter meine 2,5% Honorarabzug als Strafe).


Der vdek ist jetzt völlig übergeschnappt. Diese realitätsfernen, übergriffigen Bürokraten fordern nicht nur Mehrarbeit ohne entsprechende Bezahlung (pdf) (Erhöhung der Mindestsprechstundenzeiten), sondern auch, dass Terminservicestellen und KV-Notfallpraxen einen "ständigen Online-Zugriff auf die Praxisverwaltungssysteme" haben und die "Versorgungsaufträge der Vertragsärztinnen und Vertragsärzte stärker überprüfen" sollen.

Schonmal eine Arztpraxis von innen gesehen?

Die Reaktionen fallen vernichtend aus.


Eine Zwangselektronische Patientenakte mit europaweiter Zugriffsmöglichkeit würde unverantwortliche Risiken des Diebstahls, Hacks oder Verlustes persönlichster Behandlungsdaten nach sich ziehen und Patienten jeder Kontrolle über die Sammlung ihrer Krankheiten und Störungen berauben.

Europaweiter Zugriff auf deutsche Patientendaten? Tagesschau 24.1.2024


Alterations in intrinsic brain network FC not only were alleviated with antipsychotic treatment, the extent of this normalization was also associated with the degree of reduction in symptom severity.

Higher-Order Intrinsic Brain Network Trajectories after Antipsychotic Treatment in Medication-Naïve First Episode Psychosis Patients. Biological Psychiatry 23.1.2024


?? Addressing CFS/Long Covid/Fibromyalgia in Psychiatry: A Deeper Understanding for Effective Management ??

10 key domains ??

?? Cognition: Brain fog, executive dysfunction and a range of other fronto-striatal symptoms

The prefrontal cortex's optimal functioning is regulated… pic.twitter.com/DebIQOmhWP

— Dr Sanil Rege FRANZCP | MRCPsych (@sanilrege) January 22, 2024

Soulfood: The Black Keys - Beautiful People (Stay High)

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:03

In dieser Woche 184 Patientenkontakte und 23 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.


Samstag in Wuppertal:

#WuppertalStehtAuf zur #DemoGegenRechts. Mit einem passenden Kommentar: pic.twitter.com/IltGkFDzRN

— drproll (@drproll1) January 20, 2024

Aus dem Krankenhausminister wird jetzt ein Hausarztminister:

Den Willen zu einer grundlegenden Änderung der Honorarsystematik in der hausärztlichen Versorgung hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf dem Neujahrsempfang des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes bekräftigt.

Lauterbach bekräftigt Entbudgetierung für Hausärzte. Ärzteblatt 18.1.2024

Niedergelassene Fachärzte sind ohnehin überbewertet...


Der gute Mann braucht Geld. Viel Geld (wegen der Kapriolen seines Vorgängers). Über Geld spricht man aber nicht:

Dem Bund droht ein viel höherer Schaden als im Maut-Skandal. Das Gesundheitsministerium will Vergleiche schließen – aber die Kosten dafür geheim halten.

Lauterbachs Milliardenrisiko und geheime Deals mit Masken-Klägern. Capital 18.1.2024


Die stationäre psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung in Deutschland muss nach Ansicht von Experten reformiert werden, um den wachsenden Bedarf zu decken.

Psychiatrien leiden unter mangelhafter Finanzierung, Personalmangel und Überbürokratisierung. Ärzteblatt 18.1.2024

Was bin ich froh, dass ich nicht unter mangelhafter Finanzierung, Zeitmangel und Überbürokratisierung leide. Wie ich schon sagte: niedergelassene Fachärzte sind ohnehin überbewertet.


Auf einmal hätte die dezentrale Verarbeitung von Rezeptdaten doch die bessere Lösung sein können:

Durch die Wahl einer zentralen Datenhaltung muss jetzt mit technischen Maßnahmen ausgeschlossen werden, dass dem Anbieter des E-Rezept-Fachdienstes oder Dritten vertrauliche oder zur Profilbildung geeignete Daten zur Kenntnis gelangen können.

FAQ zum E-Rezept. BfDI (Abruf am 19.1.2024)


Eine Studie hat den Krankheitsmechanismus hinter Long Covid aufgedeckt. Beteiligt ist ausgerechnet der Teil des Immunsystems, der bislang kaum beachtet wurde.

Long Covid – Schweizer Forscher erzielen einen spektakulären Durchbruch. watson.de 19.1.2024


Soulfood: IDLES - GIFT HORSE

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube