Bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein haben einige Betriebskrankenkassen Außenstände von insgesamt knapp 48 Millionen Euro (Stand: 15.10.2004).
Der größter Schuldner ist laut KV die BKK für Heilberufe: Sie steht bei der KV mit mehr als 22 Millionen Euro in der Kreide. Die anderen Kassen sind die BKKen Krupp, Gemeinsame Köln, Steuerberater, Zollern-Alb und TUI. Der KV-Vorsitzende betonte, dass die Ärzte die Patienten der betreffenden BKKen trotz der Zahlungsrückstände weiterbehandeln.
Dem widersprach die ktpBKK: eine BKK Krupp existiere nicht mehr. Die ktpBKK sei aus der Fusion der KarstadtQuelle BKK und der BKK Krupp Thyssen Partner entstanden - und sie schulde der KV kein Geld.
Quellen:
Ärzteblatt 18. Oktober 2004
Ärzteblatt 20. Oktober 2004
Der größter Schuldner ist laut KV die BKK für Heilberufe: Sie steht bei der KV mit mehr als 22 Millionen Euro in der Kreide. Die anderen Kassen sind die BKKen Krupp, Gemeinsame Köln, Steuerberater, Zollern-Alb und TUI. Der KV-Vorsitzende betonte, dass die Ärzte die Patienten der betreffenden BKKen trotz der Zahlungsrückstände weiterbehandeln.
Dem widersprach die ktpBKK: eine BKK Krupp existiere nicht mehr. Die ktpBKK sei aus der Fusion der KarstadtQuelle BKK und der BKK Krupp Thyssen Partner entstanden - und sie schulde der KV kein Geld.
Quellen:
Ärzteblatt 18. Oktober 2004
Ärzteblatt 20. Oktober 2004