Skip to content

Magazin für Gesundheitswirtschaft

Die Financial Times Deutschland (FTD)  bringt ab März ein neues Magazin zum Thema Gesundheitswirtschaft auf den Markt. In Zukunft wird der Printausgabe der FTD an jedem ersten Mittwoch eines Monats das etwa 20-Seiten-starke "medbiz" beigelegt, das mehr Licht in den Gesundheitsmarkt bringen soll.

Mit über vier Mio. Beschäftigten und einem Anteil von zehn Prozent am deutschen Bruttoinlandsprodukt bietet die Gesundheitsbranche eine durchaus beachtliche Zielgruppe, die von der neuen FTD-Beilage anvisiert wird.

Jede Ausgabe des "medbiz" soll einen inhaltlichen Schwerpunkt bekommen, der von den Themenfeldern IT oder Krankenversicherungen, über Branchenkongresse, bis hin zu Regionen als Gesundheitswirtschaftsstandort reichen kann. Die Beilage richtet sich in erster Linie an Klinikketten, Pharma- und Medizintechnikunternehmen, Banken und Versicherungen, Hochschulen sowie Ärzte und Apotheker. Aber auch der interessierte "Durchschnittsleser" soll bedient werden. 

Neben zwei großen Magazingeschichten wird "medbiz" verschiedene Rubriken wie "Kapital", "Transparenz" oder "Karriere" enthalten. Zudem sollen bekannte Manager und Berater in Form einer Kolumne zu Wort kommen.

Quelle:
Pressetext.de 14.1.2006

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen