Skip to content

Garbage in, garbage out

Facharzt.de berichtete heute über einen neuen Vorstoß des Bertelsmann-Konzerns der Bertelsmann-Stiftung, sich als Innovationsmotor für medizinische Informationen zu etablieren: die Internetseite „Weisse Liste“ führe zu passgenauen Angeboten für die unterschiedlichsten Beschwerden.

Witzige Seite. Lädt einwandfrei. Mal sehen:

Behandlungswunsch: Manie
Postleitzahl: 42103 (für Wuppertal Zentrum)
Umkreis 25 km


Nächste Seite:

Bitte wählen sie eine Krankheit, Behandlung oder Untersuchung aus:

# Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
# Störung, bei der sich ein seelischer Konflikt durch körperliche Beschwerden äußert - Somatoforme Störung
# Abspaltung von Gedächtnisinhalten, Körperwahrnehmungen oder Bewegungen vom normalen Bewusstsein - Dissoziative oder Konversionsstörung
# Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Gebrauch mehrerer Substanzen oder Konsum anderer bewusstseinsverändernder Substanzen
# Psychische Störung, die mit Realitätsverslust, Wahn, Depression bzw. krankhafter Hochstimmung einhergeht - Schizoaffektive Störung
# Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit
# Psychische Störung mit Phasen der Niedergeschlagenheit und übermäßiger Hochstimmung - manisch-depressive Krankheit
# Phase übermäßig guter Stimmung und Enthemmung - Manische Episode
# Sonstige psychische Störung aufgrund einer Schädigung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
# Sexuelle Funktionsstörung, nicht verursacht durch eine körperliche Störung oder Krankheit
# Darmerkrankung, ausgelöst durch die Bakterien Salmonella typhi oder paratyphi - Typhus oder Paratyphus
# Sonstige nicht körperlich bedingte psychische Störung, die mit Realitätsverlust und Halluzinationen ähnlich der Psychose einhergeht
# Ausgefallene Gewohnheiten bzw. Störung der Selbstbeherrschung


(Heiterkeit auf dieser Seite des Bildschirms ob der vielen, reizvollen Auswahlmöglichkeiten. Tja, wenn ich wählen könnte ... ein Maniker würde hier wild herumklicken und mal sehen, was es da so alles gibt.)

Ich wähle:

# Phase übermäßig guter Stimmung und Enthemmung - Manische Episode

(NB: Das ist, wenn schon stationär, durchaus eine Indikation zur sofortigen Aufnahme in der sektoral zuständigen Klinik.)

Nächste Seite:

Bitte wählen Sie zwischen Suchassistent (empfohlen) und Schnellansicht:

(Hrmpf. Für Maniker: Natürlich Schnellansicht)

Ihre Suche ergab folgende in Frage kommende Krankenhäuser:

Rheinische Kliniken Langenfeld
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke


(Bestürzung auf dieser Seite des Bildschirms: Langenfeld ist für Solingen zuständig. Herdecke ist gar nicht zuständig. Die Klinik mit Aufnahmeverpflichtung - Stiftung Tannenhof - und eine weitere - Klinikum Niederberg - sowie die Johanniter-Tageskliniken in Wuppertal? Fehlanzeige.)

Viel Erfolg noch mit der Weißen Liste. Fragen Sie lieber Ihren Arzt, meinetwegen auch Ihren Apotheker.

Das kommt davon, wenn man Kommunikation und Case-Management effizient zentralisieren möchte.

Das Suchwort "Depression" führt übrigens auf die folgende Seite:

403

Moved Temporarily

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, root@localhost and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.

Additionally, a 500 Internal Server Error error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Apache/2.2.3 (CentOS) Server at www.weisse-liste.de Port 80


Pruuust! Da laufen meine Seiten ja besser! Und ich heiße nicht Bertelsmann oder Bartmann, mit Zintilliarden Klimpergeld für Skripter, Hoster und Coder.

Die "Gesundheitskarte" lässt grüßen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SuMu am :

Teuer muss nicht gut sein ;-). Heute morgen ging die Suche nach Depression, aber die wahnsinnig vielen Auswahlmöglichkeiten (was für eine Depression) sind mir viel zu viel ....

Sbastian Schmidt-Kaehler am :

+ Die Weisse Liste ist kein Vorstoss des Bertelsmann-Konzerns, sondern ein Projekt der gemeinnützigen Bertelsmann Stiftung, zusammen mit den Dachverbänden der größten Patientenorganisationen (http://www.weisse-liste.de/index.86.de.html). + Die Fehlermeldung ("The server encountered an internal error...") ist nicht auf Programmierfehler o.ä. zurückzuführen. Vielmehr hat der unglaubliche Ansturm auf das Portal die Server in die Knie gezwungen. Funktioniert mittlerweile wieder. + Die Tatsache, dass nicht alle Kliniken angezeigt werden, liegt daran, dass der Gemeinsame Bundesausschuss den Patientenverbänden (Partner der Weissen Liste) die Daten entzogen hat und wir so gezwungen waren, 2000 PDFs manuell zu erfassen. Da sind leider immer nur die TOP10 der Diagnosen aufgelistet. Wir sind zuversichtlich, dass wir die Datenbankversion der Qualitätsberichte noch im Sommer erhalten... + Hinter der Suche liegt ein aufwändig programmierter Mechanismus, der auch umgangssprachliche Begriffe erfasst. Es ist und bleibt aber natürlich nur eine Maschine. Deshalb setzen wir auch auf die Zusammenarbeit mit Patientenberatungsstellen. + Wir freuen uns jederzeit über konstruktive Kritik, um das Portal zu verbessern: support@weisse-liste.de Liebe Grüße, Sebastian Schmidt-Kaehler (Projektleiter Weisse Liste)

Ursula Neumann am :

Verehrter Herr Schmidt-Kaehler, ich weiß nicht, ob Sie bei der ach so gemeinnützigen Bertelsmann-Stiftung arbeiten und es deshalb zu Ihren beruflichen Aufgaben gehört, solche Kommentare zu schreiben. Wenn nicht, empfehle ich Ihnen, sich über die Bertelsmänner kundig zu machen. Ich habe auch mal geglaubt, das sei was Ehrenwertes ("Stiftung" und "gemeinnützig" hört sich ja auch so an). Inzwischen weiß ich es besser: Vielleicht nicht alles, was die Stiftung macht, aber doch Entscheidendes dient der Vorbereitung/ Durchsetzung neoliberaler Politik. www.nachdenkseiten.de liefert unter dem Stichwort "Bertelsmann" Anschaungsmaterial. Zum Gesundheitswesen beispielsweise http://www.nachdenkseiten.de/?p=2977 Deswegen bin ich recht skeptisch was diese Kliniksammlung tatsächlich für eine Funktion hat und wäre froh die PatientInnenverbände behielten/bekämen einen kritischen Blick. Mit freundlichem Gruß Ursula Neumann

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen