Skip to content

Wahnsinnswoche 2025:01 - Letzte Ausgabe

In dieser Woche 22 Patientenkontakte und 0 Terminausfälle. In den letzten Wochen habe ich ca. 150 Verlaufsdokumentationen fertiggestellt und versandt; die restlichen fünfhundert arbeite ich voraussichtlich bis Ende Januar ab.

Ich habe meine Zulassung zum 31.12.2024 zurückgegeben und bedanke mich für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen in den letzten 30 Jahren. Mein Nachfolger ist Herr Navid Ghiasi in 42275 Wuppertal, Kleiner Werth 20, Telefon 0202 87078900. Kontaktaufnahme via Doctolib.
Künftig stehe ich noch als Gutachter für das Betreuungsgericht zur Verfügung - Termine nach Vereinbarung.

Zunächst werde ich weniger regelmäßig hier posten, weil ich erst einen neuen Rhythmus finden muss. Mal sehen, wie es wird.


Einstweilen wird es finster:

Es reicht nicht aus, Register anzulegen für Rechtsextremisten und Islamisten, sondern in Zukunft sollte das auch für psychisch Kranke gelten.

Linnemann (CDU) in einem Interview des Deutschlandfunks, via Patientenrechte+Datenschutz e.V. 3.1.2025

Unabhängig davon, dass es schon eine Gefährderliste des BKA gibt, halte ich solche Forderungen angesichts der immer noch bestehenden Stigmatisierung psychischer Erkrankungen für fragwürdig und sehr gefährlich.

Ich möchte mir nicht vorstellen, was mit einem solchen Register in einem vielleicht zunehmend totalitären Staat angestellt werden könnte.

Ein Ansatz wie dieser hier (mixed, unstable or unclear) erscheint mir pragmatischer:

There are many factors which can make people vulnerable to radicalisation, but we believe social isolation, problems in people’s lives and, in some cases, mental health issues, complex needs and behavioural disorders can contribute.

New Prevent Statistics warn of increase in young men becoming fixated on violent extremism. counterterrorism.police.uk 27.11.2020


Und dann noch sowas:

Zwei Sicherheitsexpert:innen demonstrieren auf dem CCC-Kongress, wie leicht sie auf verschiedenen Wegen auf elektronische Patientenakten zugreifen können. Das Sicherheitskonzept der ePA ist aus ihrer Sicht gescheitert, kurz bevor diese bundesweit an den Start gehen soll.

Das Narrativ der sicheren elektronischen Patientenakte ist nicht mehr zu halten. Netzpolitik.org 27.12.2024

Und:

Forscher werden also mit unvollständigen, verzerrten Daten arbeiten müssen, eine Situation, die man in der Forschung bestmöglich vermeidet.

Interview zu Forschungsvorhaben: "Elektronische Patientenakte kein Heilsbringer". heise.de 25.12.2024


Zum Jahresende kam dann zu allem Überfluss das hier rein:

Gesetzlich Versicherte müssen oft lange auf einen Termin beim Arzt warten. Nun entbrennt eine Diskussion um ihre "Diskriminierung".

Faire Terminvergabe für Kassenpatienten gefordert. zdf heute 26.12.2024

Mal unabhängig davon, dass ich in den letzten 30 Jahren nie einen Unterschied zwischen Kasse und Privat gemacht habe und Sie dank der offenen Sprechstunde immer innerhalb von maximal zwei Werktagen Hallo sagen konnten:

Um Anreize für Arztpraxen zu geben, vermehrt wieder Neupatienten zu behandeln, hatte die Politik 2019 mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz einen Zuschlag beschlossen. Der Zuschlag hat tatsächlich zu mehr Aufnahmen von Neupatienten geführt.

Neupatientenregelung führte zu mehr Neupatientenfällen. Ärzteblatt 27.7.2022

Die Konsequenz?

Die Neupatientenregelung wird zum 1. Januar 2023 abgeschafft.

Bundestag schafft Neupatientenregelung ab - Zuschläge zur Terminvermittlung kompensieren den Wegfall nicht. KBV 20.10.2022

Wer ist dafür verantwortlich? Gesundheitsminister Lauterbach (SPD), der sich jetzt über die Folgen seines Handelns echauffiert. Cleveres Karlchen...


Soulfood: Tears For Fears & The Cure - Mad World/A Forest

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:42

In dieser Woche 147 Patientenkontakte und 12 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr.

Beachten Sie bitte, dass ich meine Praxis zum 31.12.2024 schließe. Ich bin bis dahin vollständig ausgelastet und nehme keine neuen Terminanfragen / PatientInnen mehr an. Ab Januar 2025 wird Herr Navid Ghiasi in 42275 Wuppertal, Kleiner Werth 20, als Ihr Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Vollständige Kontaktdaten folgen.
Wegen Datenschutzbedenken und technischer Unzulänglichkeiten arbeite ich nicht mit elektronischer AU, elektronischem Rezept oder elektronischer Patientenakte.

Das Fraunhofer-Institut so:

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Die Implementierung führt jedoch auch neue Risiken und Herausforderungen in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz ein. Insgesamt wurden 21 Schwachstellen im Konzept identifiziert. Vier werden als hoch, sechs als mittel und elf als gering eingestuft.

Sicherheitsanalyse des Gesamtsystems ePA für alle. Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie (pdf)

Der BKK Dachverband so:

"Eine hundertprozentige Datensicherheit gibt es nicht, da darf man den Versicherten auch keinen Sand in die Augen streuen. Aber die ePA ist der sicherste Ort, den wir haben, um Gesundheitsdaten speichern und verarbeiten zu können."

„Die ePA ist der sicherste Ort, den wir haben“. aend 15.10.2024 (paywall)

Kleine Korrektur: es handelt sich nicht um Gesundheitsdaten, sondern um Krankheitsdaten.

Den BigBrotherAward 2024 in der Kategorie Gesundheit erhält übrigens Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach:

Beim Thema Datenschutz im Gesundheitsbereich knüpft Herr Lauterbach nicht nur voll bei seinem Vorgänger an – er verschlimmert dessen verfassungswidrige Pläne zur sogenannten Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten sogar.

Zwei große PVS-Hersteller locken mit Preisnachlässen – und wollen im Gegenzug anonymisierte Behandlungsdaten aus den Praxen.

Wie Praxen zur Datenquelle für Wissenschaftler werden. aend 19.10.2024 (paywall)

Kontext.


Das Gesundheitsministerium kuschelt mit der Industrie:

In einem Dokument vom 13. September 2023 etwa hält das Referat 117 des BMG fest: Es "kann dem CEO von Eli Lilly Dave Ricks mitgeteilt werden, dass das BMG dem Wunsch von Eli Lilly nachkommt und im Rahmen des MFG plant, vertrauliche Rabatte für den Herstellerpreis zu ermöglichen".

„Wunsch von Eli Lilly“. Investigate Europe 12.10.2024


Arzneimittel-Rabattverträge gibt es seit 2003. Federführend seinerzeit: Frau Schmidt (SPD) und ihr Adlatus Lauterbach...

Resultat: Lieferengpässe. Herr Lauterbach will Lieferengpässe jetzt durch Importe überbrücken...


We show that the brainstem is a site of vulnerability to long-term effects of COVID-19, with persistent changes evident in the months after hospitalization.

We Just Got More Evidence That Long COVID Is a Brain Injury. Science Alert 17.10.2024


The Answer Could Save Lives: Understanding the Hierarchy of Pathological Thoughts ??

Phenomenology in psychiatry is like reading ECG patterns or interpreting biomarkers.

Recognising thought patterns can genuinely be life-saving!

So let’s understand the thought hierarchy ??… https://t.co/Nj6iN3WBmq pic.twitter.com/aO1jiYCBhp

— Dr Sanil Rege FRANZCP | MRCPsych (@sanilrege) October 14, 2024

Lithium has a much wider dose-response curve with potential utility at lower doses.

Low-Dose Lithium: A New Frontier in Mental Health Treatment. Psychiatric Times 9.10.2024


Soulfood: HENGE - Ascending

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:20

In dieser Woche 187 Patientenkontakte und 18 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.

Beachten Sie bitte, dass ich meine Praxis zum 31.12.2024 schließe. Zurzeit ist eine Nachfolge- bzw. Übergaberegelung in Arbeit – ich werde voraussichtlich im Sommer / Herbst Näheres dazu sagen können.
Wegen Datenschutzbedenken und technischer Unzulänglichkeiten arbeite ich nicht mit elektronischer AU, elektronischem Rezept oder elektronischer Patientenakte.

Wenn ich nächstes Jahr in Rente bin, wenden Sie sich doch einfach an Toni.

Kleiner Scherz...


Es gibt eine immense Dunkelziffer bei betrügenden Vertragsärzten. Die schwarzen Schafe lädt das System aber zu Betrug ein.

Millionenschäden durch Betrug: Das Dilemma der Krankenkassen. Frankfurter Rundschau 15.5.2024

Betrug geht gar nicht. Würde ich betrügerisch abrechnen, fehlte das Geld meinen KollegInnen, weil es im Gesamthonorar verrechnet ist.

Aber es gibt auch noch andere Betrugsformen:

Im Mai 2023 wurde der ehemalige hessische Oberstaatsanwalt Alexander Badle vom Landgericht Frankfurt wegen Bestechlichkeit in 86 Fällen, der Untreue in 54 Fällen und der Steuerhinterziehung in neun Fällenzu zu sechs Jahren Haft und Einzug der Taterträge verurteilt.

Ganz zu schweigen von der Leistungserschleichung der kranken Kassen durch Budgetierung (pdf).


Learning from failures was measurable up to a point, after which further failures led to diminished learning, indicating the presence of an optimal threshold for learning from mistakes.

Do We Really Learn From Failure? Neuroscience News 10.5.2024


Soulfood: County Council · Ten Past Seven

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2023:35

In dieser Woche 135 Patientenkontakte und 7 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service einzuschränken.


Allein am Donnerstag kamen drei Leute rein, die verzweifelt Therapieplätze suchten. Es ist wirklich ein unzumutbarer Zustand, dass Wartezeiten von bis zu 18 Monaten im Raum stehen. Dabei sind wir doch psychotherapeutisch in Wuppertal mit 140%, in Remscheid mit 248% und in Solingen mit 234% massiv überversorgt (pdf)... ich versteh das nicht.


Was kann da schon schiefgehen:

Die jetzt verabschiedete Kabinettsfassung sieht vor, die Einzeldatensätze maximal 100 Jahre im FDZ zu speichern. Ursprünglich war die Datenverarbeitung auf 30 Jahre beschränkt.

Gesetzentwurf: Gesundheitsministerium will Daten 100 Jahre zentral speichern. heise.de 1.9.2023


Mittlerweile entwickelt sich das Gesundheitswesen immer mehr in Richtung Forschung, Vernetzung und digitale Medizin. Hier kommen viele Parteien ins Spiel, die nicht mehr ins klassische Vertrauensverhältnis zwischen Ärzt:in und Patient:in passen.

Wo hakt’s bei der Digitalisierung im Gesundheitssystem? digital pioneers 28.8.2023


Wenn das so kommt, dann kann ich hier vorzeitig dichtmachen:

Die an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Leistungserbringer haben gegenüber der jeweils zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung nachzuweisen, dass sie in der Lage sind, Verordnungen von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln elektronisch auszustellen und zu übermitteln. Andernfalls soll die Vergütung vertragsärztlicher Leistungen pauschal um ein Prozent gekürzt werden.

Sanktionen beim elektronischen Rezept sollen ab 2024 greifen. Ärzteblatt 29.8.2023


Schizophren Erkrankte sind NICHT von Dämonen besessen, wie Ihnen pseudowissenschaftliche Veröffentlichungen weismachen wollen.


Soulfood: Adrian Sherwood - On-U In Space

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2021:20

In dieser Woche 175 Patientenkontakte und 14 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine. Die Praxis ist nach wie vor völlig überfüllt und gleichzeitig ist die Zahl der Anfragen per Telefon, SMS, Fax und Mail exponentiell angestiegen. Es kann also sein, dass ich ein paar Tage brauche, um alles abzuarbeiten.

Ansonsten: schöne Pfingsten!


Offenbar plant Gesundheitsminister Spahn, psychotherapeutische Behandlungen mit Hilfe des Gemeinen Bundesausschusses zu rationieren - das Stichwort #rasterpsychotherapie geisterte diese Woche durch twitter. Ich halte das für eine Schnapsidee und bin nicht allein mit meiner Meinung:

Die Bundespsychotherapeutenkammer lehnt das aus gutem Grund ab: "Das ist holzschnittartige Psychotherapie, oberflächlich und lückenhaft.“

Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen stellt "ein fragwürdiges Vorgehen im Kontext demokratischer Willensbildung fest, wenn auf den „letzten Drücker“ Einschübe in fast finale Gesetzesprozesse vorgenommen werden".

Ein breites Bündnis psychotherapeutischer Verbände (pdf) spricht sich "gegen jede Rationierung von Leistungen ambulanter Richtlinienpsychotherapie" aus.

Die KBV meint, "die Entscheidung über die bestmögliche psychotherapeutische Behandlung muss bei den Kolleginnen und Kollegen und ihren Patienten liegen".

Laut taz möchte "das Bundesgesundheitsministerium das sogenannte Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) um eine Regelung ergänzen, die den Zugang zu Psychotherapie weiter bürokratisieren soll".

Und die Piraten meinen, "das Rasterkonzept schafft weitere unnötige Hürden für die Genesung psychisch kranker Menschen".

Die Entscheidung über dieses fragwürdige Vorgehen wurde in letzter Minute vom 21.5. auf Juni verschoben: zweite Anhörung am 31.5, abschließende Beratung am 9.6.2021.

Bis dahin können Sie auf change.org eine Petition dagegen unterschreiben.


Fortuna Düsseldorf’s ultras are running an auction in support of local organizations against depression.

This is the story behind it.

When socially-engaged ultra groups turn personal tragedy into making a difference by raising awareness on mental health, thread.

1/15 #F95 pic.twitter.com/yEjsTlmS5B

— Felix Tamsut ?? (@ftamsut) May 21, 2021

Francis Bacon and the four barriers to truth: Truth might be hard to find, but we can take steps to eliminate common cognitive biases. Big Think 20.5.2021


Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling zur Ad-hoc-Stellungnahme einer Autorengruppe um Matthias Schrappe zur intensivmedizinischen Versorgung in der SARS-2/CoViD-19-Epidemie. DGfM 19.5.2021


Meditation und Achtsamkeitsübungen können auch unerwünschte Negativeffekte haben: "von andauernder Überempfindlichkeit über Albträume bis hin zu traumatischen Ereignissen, die den Probanden durch die Übungen wieder ins Gedächtnis gerufen wurden. Andere Teilnehmer fühlten sich ängstlich oder emotional ermattet". Spektrum 20.5.2021


Cumulative effects of medications with anticholinergic properties may contribute to worse cognitive outcomes in people with schizophrenia. APA 17.5.2021


Wie sich die Gehirne von Künstlern, Denkern und Unternehmern unterscheiden. heise.de 19.5.2021


„Du bist nichts wert“.

Nora Tschirner spricht über ihre Depressionserfahrung: Merkur.de 18.5.2021


When you see it, you see it.

How many do you recognize? pic.twitter.com/IK8tTTOCXv

— Remkus de Vries (@remkusdevries) May 16, 2021

Soulfood: The Linda Lindas Perform REBEL GIRL (Official Video) | Moxie

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2021:15

In dieser Woche 150 Patientenkontakte und 8 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine. Die Praxis ist nach wie vor völlig überfüllt und gleichzeitig ist die Zahl der Anfragen per Telefon, SMS, Fax und Mail exponentiell angestiegen. Es kann also sein, dass ich ein paar Tage brauche, um alles abzuarbeiten.


Wenn Sie eine Nachricht mit dringender Rückrufbitte hinterlassen, Ihre Rufnummer aber unterdrücken und sie auch nicht sagen, habe ich keine Chance. Außerdem kann ich auf Terminanfragen mangels freier Termine nicht reagieren. Dafür ist die Notfallsprechstunde offen. Montag war die Notfallsprechstunde allerdings derart voll, dass ich vorübergehend abschließen und einige Patieninnen buchstäblich im Regen stehen lassen musste.


Limiting gatherings to fewer than 10 people, closing high-exposure businesses, and closing schools and universities were each more effective than stay-at-home orders.

Inferring the effectiveness of government interventions against COVID-19. Science 19.2.2021


Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) wurde zuletzt 1995 aktualisiert. Jetzt kommt sie in neuer Fassung... immer noch nicht: (via aend; paywall)

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (der bei der Finanzierung seines Villenkaufs in Berlin von der Sparkasse Westmünsterland wohl in größerem Umfang unterstützt wurde als bisher bekannt war) erteilte der Forderung nach einer sofortigen Unterzeichnung der GOÄ neu eine Absage. Explizit sagte er, dass es vor der Bundestagswahl im Spätsommer nicht mehr dazu kommen wird. Zunächst müsse die Kostenseite in den Blick genommen werden, also die Private Krankenversicherung, aber auch die Belastung der Beihilfeträger.

Vielen Dank für die klare Nennung der Prioritäten...


Our results suggest that Physical Activity might not have preventive effects for schizophrenia. On the contrary, moderate/vigorous self-reported PA seems to increase schizophrenia risk. The most beneficial effects of PA in clinical studies are found on negative symptoms, especially cognitive dysfunction, and to a lesser extent on positive symptoms.

Association Between Physical Activity and Schizophrenia. Results of a 2-Sample Mendelian Randomization Analysis. JAMA Psychiatry. 2021;78(4):441-444


The psychedelic drug psilocybin performed just as well as a widely used antidepressant in easing the symptoms of major depression, and outperformed the selective serotonin reuptake inhibitor (SSRI) on a range of secondary measures.

Psilocybin Matches SSRI for Moderate-to-Severe Depression in Phase 2 Study. N Engl J Med. Published online April 15, 2021 (via Medscape)


Die Lockdown-Phasen haben die Situation bei bereits erkrankten Personen verschlechtert, doch die Behauptung, dass es während der Lockdowns mehr Fälle von Depressionen gegeben habe, lässt sich anhand der vorliegenden Daten der Krankenkassenverbände nicht eindeutig beantworten.

Mehr Depressionen und Herzinfarkte? Fünf Behauptungen zu angeblichen Folgen des Lockdowns im Faktencheck. correctiv.org 13.4.2021


Wer einen Therapieplatz sucht, muss schon mal 70 Praxen anrufen und monatelang warten. Das könnten die Krankenkassen ändern. Nur: Sie leugnen den Bedarf.

Es gibt genug Psychotherapieplätze – warum ist es so schwer, einen zu finden? krautreporter 13.4.2021


Soulfood zum Distanzunterricht: Stanley Clarke - School Days HQ

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2021:14

In dieser Woche 147 Patientenkontakte und 10 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine. Die Praxis ist nach wie vor völlig überfüllt und gleichzeitig ist die Zahl der Anfragen per Telefon, SMS, Fax und Mail exponentiell angestiegen. Es kann also sein, dass ich ein paar Tage brauche, um alles abzuarbeiten.


(K)ein Aprilscherz: die Polizei kann das Marihuana-Verbot nicht durchsetzen, weil das zu "mehr Haschgift-Ausstoß" führen würde (via Twitter).


It wasn't until January the family finally received a diagnosis for Lucy's illness. She hadn't experienced a mental breakdown - she had, in fact, had encephalitis, a rare but serious inflammation of the brain which can be fatal if not treated quickly.

Encephalitis: 'Friendly fire' in my brain saw me sectioned in error. BBC 9.4.2021


What is going on in your brain when you sleep? The Conversation 8.4.2015


Captain Obvious: "Immer mehr Menschen suchen Hilfe wegen psychischer Probleme. Doch oft müssen sie lange auf einen Therapieplatz warten" (ZDF 7.4.2021).

Das ist keine neue Information. Seit ich denken kann, liegen die Wartezeiten für eine ambulante Psychotherapie bei mehreren Monaten. Die Nachfrage übersteigt das Angebot seit mindestens 25 Jahren. Und das, obwohl beispielsweise Wuppertal mit Psychotherapeuten seit Jahrzehnten überversorgt (pdf) ist (Versorgungsgrad über 140 % nach § 103 Abs. 1 Satz 3 SGB V). Jedenfalls planwirtschaftlich...


Public demand for quality mental health care is on the rise. Limited taxpayer dollars now serve the province with fast, cheap and mostly ineffective psychotherapy.

Ontario’s Roadmap to Wellness is funding ‘McDonaldized’ mental health care. Toronto Star 5.4.2021


Liam hat eine Bipolare Störung. Heute führt er ein normales Leben - aber es kann wiederkommen.

Diagnose: Bipolare Störung mit Psychose. ZDF 4.4.2021


We found that ‘circular inference’ best described the inference process, where patients over-weighed and overcounted direct experience and under-weighed information from others.

Taking others into account: combining directly experienced and indirect information in schizophrenia. Brain 8.4.2021


Parasitic pathogens of the human mind are composed of thought patterns, belief systems, attitudes, and mindsets that parasitize one’s ability to think properly and accurately. Once these mind viruses take hold of one’s neuronal circuitry, the afflicted victim loses the ability to use reason, logic, and science to navigate the world.

The "Mind Viruses" Creating Social Justice Warriors. Zerohedge 4.4.2021


Soulfood: FIELD MUSIC - The Noisy Days Are Over

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2018:32

In dieser Woche 141 Patientenkontakte und 13 Terminausfälle. Bis zum 22.10.2018 sind leider keine Termine mehr frei.


Kannte ich noch gar nicht: Project Semicolon zur Suizidprävention (Kontext).


"Ärzte werden seit 25 Jahren dazu angehalten, in den sogenannten WANZ-Kriterien zu denken, die auch im Gesetz verankert sind: wirtschaftlich, ausreichend, notwendig, zweckmäßig soll der Arzt behandeln. Budgets und Regresse wurden geschaffen, um zu untermauern, dass das mehr als ein Appell ist. Gleichzeig aber mehr Leistung zu fordern und daran festhalten zu wollen, dass ein Teil der Arbeit unbezahlt bleibt, kann nicht funktionieren." Nordlicht - das Mitteilungsblatt der KVSH 8/2018 (pdf; Seite 4-5)


Beim Geheimnis der Schreienden Zwerge handelt es sich nicht um eine WoW-Erweiterung.


Walter Ötsch: "Das Hauptproblem für die Demokratie sehe ich darin, wie selbstverständlich ein Denken "des Marktes" geworden ist."

Ein Problem auch für die Gesundheit. Die Ökonomisierung der Medizin ist schon weit fortgeschritten. Der Fresenius-Konzern beispielsweise erwartet von seinen Gesundheitsstandorten Renditen von mindestens 15 Prozent. An anderer Stelle war sogar schon von Profitgier und von schnödem Mammon zu lesen.


Agiles Leben: "Normalarbeitstag, lineare Karrieren und feste Job-Beschreibungen sind out."


Soulfood: BABYMETAL - Catch Me If You Can

Wahnsinnswoche 2018:09

In dieser Woche 218 Patientenkontakte und 26 Terminausfälle. Bis Ende April sind leider keine Termine mehr frei.


Rote Tabletten sind effektiver als blaue, vier Pillen wirkungsvoller als zwei, und ein vermeintlich teures Placebo hilft besser als ein billiges Mittel.


Die kranken Kassen nutzten die Homöopathie, um Kunden zu binden. Dabei ist es nicht ok, wenn das Solidargeld für ein Verfahren ausgegeben wird, das in den 200 Jahre seiner Erforschung weder glaubhaft nachweisen konnte, wie es wirkt, noch dass es besser wirkt als ein Placebo.


An interview about the problematic success of antidepressant drugs ("largely ineffective and potentially harmful"). Deutsche Version.

On the other hand: "It’s official: antidepressants work." They are not a multibillion-dollar conspiracy dreamed up by Big Pharma Bond villains. They are not a snake oil distilled in secret laboratories, designed to stupefy us all.

All antidepressants were more efficacious than placebo in adults with major depressive disorder.


Video: ADHS - ein Leben lang.


Die Telematik Infrastruktur – das unbekannte (Wesen) Netz. Und: TI-Installation – erster Versuch.


Datenschutz ist was für Gesunde. Das System rund um die elektronische Gesundheitskarte (eGk) zu einem profitablen Ergebnis für Krankenkassen, die Gesundheitsindustrie und die an Patienten- und Behandlungsdaten interessierten privaten und öffentlichen Forschungseinrichtungen zu machen – das soll jetzt Jens Spahn schaffen.


Klassischer Fehlstart für den designierten Gesundheitsminister: "In einem ersten Schritt sollten die Terminservicestellen weiter ausgebaut werden". Damit die Menschen künftig nicht mehr das Gefühl haben, es gebe zwei Klassen bei der Terminvergabe. Bürokratischer Unfug ohne Bezug zur Ursache des Problems: der impliziten Rationierung.

Wahnsinnswoche 2017:49

In dieser Woche 151 Patientenkontakte und 23 Terminausfälle.


"Menschen können nie Handelsware werden – auch nicht ihre Gesundheit und - nach meinem Dafürhalten - auch nicht als „Arbeitskräfte“. Diese soziale Frage ist in gar keiner Weise gelöst und die durchgehende Ökonomisierung des Gesundheitswesens der falsche Weg." Konrad Schily (FDP) (paywall)


"Die Politik setzt, von Splittermeinungen abgesehen, parteiübergreifend auf die „industrielle Gesundheitswirtschaft“ als Motor zukünftiger gesamtgesellschaftlich ökonomischer Prosperität. Da gelten nun einmal die Spielregeln industrieller Produktion, nicht aber die Maßgaben einer partikularen, ärztlichen Standesethik." Paul Unschuld über die Ökonomisierung der Medizin.


Apropos Ökonomisierung: Die US-Drogeriekette CVS will für rund 69 Milliarden Dollar den Versicherungskonzern Aetna kaufen.


Vorsicht beim Surfen im Netz: es besteht ein "immanentes Privatsphärerisiko". Kritisch sind Tracker etwa auf Websites von Krankenhäusern. Auf einer HIV-Infoseite beispielsweise wurden "zahlreiche Tracker" entdeckt. Sie erfahren auch, wenn ein Nutzer den Button zur Terminvereinbarung anklickt und sich offenbar für eine HIV-Beratung interessiert.


In China wurde Anfang November der erste Roboter nach Bestehen einer schriftlichen Prüfung, die bisher Menschen vorbehalten war, als Medizinassistent mit Anamnese- und Diagnose-Berechtigung eingestuft.


Es ist verquer, falsch und auch politisch brisant, der Allgemeinheit weiszumachen, sie überschätze den Einfluss psychosozialer Einflüsse auf Depressionen gegenüber den biologischen.


Kaufen Sie sich ein Haus. Dann sinkt Ihr Risiko, an Schizophrenie zu erkranken. Scherz beiseite: die verbreitete Ansicht, dass Schizophrenien und andere Psychosen in allen Ländern gleich häufig auftreten, ist offenbar nicht korrekt. Eine Studie in JAMA Psychiatry ermittelt deutliche Schwankungen zwischen 17 Regionen, davon 16 in Europa, die auf starke soziale Einflüsse hinweisen.


Soulfood: Orkestra Obsolete play Blue Monday using 1930s instruments. Hier das Original.


KBV-Chef Gassen zur Bürgerversicherung: das Problem seien nicht verschiedene Versicherungsarten, sondern der Dauerzwangsrabatt der Ärzte an die Krankenkassen.