Skip to content

Wahnsinnswoche 2019:50

In dieser Woche 186 Patientenkontakte und 11 Terminausfälle. Bis Anfang März bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot. An den Feiertagen ist die Praxis geschlossen. An den übrigen Tagen Notfallsprechstunde wie sonst auch.


 

Vom Leben mit Zwängen: WDR 5 Neugier genügt vom 12.12.2019 https://t.co/OGuITo3EPk via @wdr

— drproll (@drproll1) December 12, 2019

 


Altmodisch: die Versorgung von Patienten vor Ort ist trotz Computervirus im IT-System weiter möglich. Da scheinen noch Menschen zu operieren...


So. Fertig. Das ganze Wochenende Gutachten und Stellungnahmen geschrieben. Braucht die Frau, die Stimmen hört, wahllos Drogen einpfeift und mit Messern herumfuchtelt, wirklich eine Betreuung? Soll der Mann, der sich als Gottkönig der Bundesrepublik vorstellt, wahllos Drogen einwirft und seine Verwandten ohrfeigt, wirklich mit Antipsychotika behandelt werden? Kann die Frau, die Stimmen hört und alles um sich herum vergisst, wirklich ein Neugeborenes versorgen? Müssen die alte, völlig demente und fast verhungernde Frau und der  Mann, der (in Konkurrenz zum ersten) Thronfolger (und Multimilliardär) zu sein behauptet, unkontrolliert Drogen einpfeift und seine Nachbarn und harmlose Passanten aggressiv einschüchtert, wirklich ins Krankenhaus? Fragen über Fragen... jetzt ist erstmal Feierabend!


Soulfood: Motörhead: "Heroes" (David Bowie Cover)

Wahnsinnswoche 2017:11

In dieser Woche 142 Patientenkontakte und 12 Terminausfälle.


Versetzen die Nachrichten Sie auch in einen Erregungszustand? Sehen Sie sich Naturvideos an und werden Sie glücklich!


Zwangssymptome werden durch eine Fehlfunktion der thalamo-amygdaloidalen Signalverarbeitung vermittelt.


Bei Schizophrenie ist der GABA-Gehalt des Liquors verringert, und die Immunfunktion der Gliazellen ist verändert. Leider weiß niemand, ob das Ausdruck oder Folge der Erkrankung ist. Duh.


Die Untersuchung von Nervenzellproteinen kann helfen, zwischen Depression und Schizophrenie zu unterscheiden.


Depressiv? Ändern Sie doch einfach Ihre Art zu denken.


Das zu Jahresbeginn in Kraft getretene, novellierte Landesgesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten in NRW (PsychKG) regelt die Bedingungen und Verfahren einer öffentlich-rechtlichen (Zwangs-)Unterbringung und Behandlung psychisch kranker Menschen in einer psychiatrischen Einrichtung in NRW.


Theorie, Diagnose und Behandlung der ADHS im Ärzteblatt. Außerdem: Verlauf, Therapie und Stellenwert im Erwachsenenalter.