Skip to content

Wahnsinnswoche 2021:05

In dieser Woche 131 Patientenkontakte und 15 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine. Die Praxis ist nach wie vor völlig überfüllt und gleichzeitig ist die Zahl der Anfragen per Telefon, SMS, Fax und Mail exponentiell angestiegen. Es kann also sein, dass ich ein paar Tage brauche, um alles abzuarbeiten.


Vortragsreihe Corona-Pandemie und psychische Gesundheit

Das Freiburger Bündnis gegen Depression teilt mit: wir freuen uns sehr, dass unsere Vortragsreihe Corona-Pandemie und psychische Gesundheit auf so großen Zuspruch gestoßen ist. Für die weiteren Vorträge in der Reihe gibt es aufgrund der hohen Nachfrage eine Änderung des Zugangsweges. Die Übertragung erfolgt über die Internetseite des Universitätsklinikums Freiburg, so dass eine Anmeldung entfällt! Der Zugang erfolgt über diesen Link.

Auch hier wird es die Möglichkeit geben, über den Chat Fragen zu stellen. Die Vorträge sind nachträglich für kurze Zeit im YouTube-Kanal des Uniklinikums Freiburg zu sehen.

Hier das Programm:

Montag, 08. Februar 2021, 18:30 Uhr: "Wie depressive Menschen die Corona-Krise nutzen können, ihr emotionales Befinden zu verbessern"

Montag, 22. März 2021, 18:30 Uhr: "Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter in Zeiten der Pandemie"

Montag, 19. April 2021, 18:30 Uhr: "Ist (Alters-)Weisheit ein Schutz vor den pandemiebedingten psychischen Belastungen?"

Montag, 17. Mai 2021, 18:30 Uhr: "Long-COVID-Syndrom" - Müde, abgeschlagen, depressiv?"

Für das große Interesse dankt das Freiburger Bündnis gegen Depression!


Hirschhausens Sprechstunde: Torsten Sträter und Depressionen


Technische Fragestellungen und Probleme der elektronischen Patientenakten (ePA). Neben dem Psychiater und Psychotherapeuten Dr. med. Andreas Meißner und dem Juristen Jan Kuhlmann informierte der Dipl.-Informatiker Thomas Maus über technische Fragestellungen und Probleme der ePA.


Shout to everyone still in bed. pic.twitter.com/KGI7wqsnF6

— Chaz Hutton (@chazhutton) February 3, 2021

AI in health care creates unique data challenges. venturebeat 1.2.2021


Das ist schon ärgerlich. Der Datenschutz ist nicht schuld an mangelhafter Digitalisierung der Gesundheitsämter, Verspätungen beim Impfen, Überbietungswettbewerb bei „Lockerungen“ usw. Unfaires Ablenkungsmanöver zu Lasten eines Grundrechts https://t.co/LhxpbaH4jZ

— Ulrich Kelber (@UlrichKelber) February 1, 2021

Während der Corona-Pandemie haben Ärzte in Berliner Psychiatrien deutlich häufiger die Fixierung von Patienten an Betten angeordnet. Für bessere Deeskalation fehlt den Stationen oft das Personal. rbb 19.1.1921


Soulfood: Creep Show: Mr. Dynamite

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen