Skip to content

Wahnsinnswoche 2020:36

In dieser Woche 173 Patientenkontakte und 17 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine.


Leider muss ich Sie enttäuschen:

Gutachten für eine Namensänderung erfordern eine eingehende Untersuchung und eine ausführliche schriftliche Stellungnahme. Ich habe mit diesem Thema keine Erfahrung und kann solche Gutachten daher nicht anbieten. Unabhängig davon ist das keine Kassenleistung und muss privat bezahlt werden.

Ich mache auch keine Gutachten zur Fahreignung (etwa bei Alkoholmissbrauch), weil ich die entsprechende und geforderte verkehrsmedizinische Zusatzqualifikation nicht habe. Auch solche Gutachten sind keine Kassenleistung.

Und: Nein - auch wenn Sie jetzt sauer sind - ich würde sowas auch auf wiederholte Aufforderung Ihrerseits keinesfalls über Ihre Krankenkasse abrechnen. Das wäre Abrechnungsbetrug.


"Die Dimension der Krise ist gewaltig". Dirk Steffens im journalist-Interview. journalist 31.8.2020


Soulfood: Colourbox: Edit the Dragon ((Remastered)

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2020:35

In dieser Woche 143 Patientenkontakte und 15 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine.


What if the trauma of living through real conspiracies all around us — conspiracies among wealthy people, their lobbyists, and lawmakers to bury inconvenient facts and evidence of wrongdoing (these conspiracies are commonly known as “corruption”) — is making people vulnerable to conspiracy theories?

Cory Doctorow: How to Destroy Surveillance Capitalism. via OneZero


Die wissenschaftliche Medizin stand unter den Nationalsozialisten als "verjudete Schulmedizin" am Pranger. Konnte kein Jude als Hintermann einer Entwicklung ausfindig gemacht werden, tat es auch der Begriff "marxistische Schulmedizin".

DerStandard 14.11.2019


In einem extremen Anstieg hat die Notfall-Beratung beim Wuppertaler Erwerbslosenverein Tacheles um mehr als 60 Prozent zugenommen.


In jeder Grippe-Diskussion am besten auf das eine Schaubild verweisen, welches direkten Vergleich zw. covid19 und Grippe zeigt. via Twitter


Sascha Lobo hat sich die sechs wichtigsten Kommunikationsmuster angeschaut, mit denen die Corona-Demo am 29.August in Berlin vorbereitet wird. Ansehen, verstehen, learn from the Best. via Twitter


Das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel begrüßt, dass die Medizinische Fakultät, das Cluster PMI, das UKSH und die Fachschaft Medizin Stellung nehmen zum Interview der Kieler Nachrichten vom 08.08.2020 mit Professorin Reiß und Professor Bhakdi zur Corona-Pandemie. Das Präsidium spricht sich für das konsequente Einhalten von behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie aus.

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 21.08.2020


Soulfood: Thievery Corporation • Dub Garden • The Cancel - Special Coffeeshop Selection [Seven Beats Music]

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2019:40

In dieser Woche 223 Patientenkontakte und 18 Terminausfälle. Bis Mitte Dezember bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot.


Der Großteil deines Gedächtnisses ist nichts weiter als eine fehlerhafte Abbildung der tatsächlichen Ereignisse, eingefärbt durch bestehende Muster in deinem Gehirn.


Wenn Sie mich demnächst in der Praxis mit einer PS4 und einem Controller herumhantieren sehen, dann hat das einen wissenschaftlichen Hintergrund.


Vorsicht! Der Brexit könnte Psychosen triggern. Wenn ich mir den Johnson so angucke - es könnte auch umgekehrt sein ;-)


Wie man eine gute Psychiatrie erkennen kann (Video 3:40). Dazu: Bericht über die Arbeit der Besuchskommissionen (Video 8:38).


SZ-Podcast "Das Thema":Wie sich Depressionen anfühlen (Audio 35:59).


Mittwoch, 9. Oktober 2019, 18:00-20:00 Uhr: Wege aus der Depression. In der VHS Wuppertal.


www.dasGehirn.info hat sich zum Ziel gesetzt, das Gehirn, seine Funktionen und seine Bedeutung für unser Fühlen, Denken und Handeln darzustellen – umfassend, verständlich, attraktiv und anschaulich in Wort, Bild und Ton.


Vor vielen Jahren war es noch eine relativ freiwillige Entscheidung, ob man sich überhaupt einen Praxis-PC (paywall) anschafft oder nicht.


Im Urlaub hab ich mir spaßeshalber mal einen Twitter-Account zugelegt.


Soulfood: Concert de Dün 2018: Eros

Wahnsinnswoche 2019:28

In dieser Woche 161 Patientenkontakte und 21 Terminausfälle. Bis Mitte September bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot. Der Massenandrang der ersten Woche nach dem Urlaub ist gottseidank etwas abgeklungen...


Gucken Sie sich mal den Kiesler-Kreis an. Kann bei schwierigen Begegnungen ganz hilfreich sein. Kontext: chronische Depression (pdf). Und: Wellenreiten für chronisch Depressive.


Der Fresenius-Konzern verlangt Zugriff auf die digitalen Kalender von Ärzten und wittert dabei einen zweistelligen Milliarden-Umsatz. Nein, danke.


Nach einer Umfrage des an internationalem Datenaustausch interessierten Branchenverbandes bitkom würden gern 41% der Patienten per WhatsApp mit dem Arzt kommunizieren. Halte ich angesichts des Datenhungers von WhatsApp bzw. face-"Es gibt keine Privatsphäre"-book nicht wirklich für eine gute Idee... Sie können aber gern über verschlüsselte Mails mit mir kommunizieren.


Mit dem am 10.7.2019 durchgewinkten Schöne-Worte-Gesetz (Digitale-Versorgung-Gesetz - DVG) soll ich bald Apps verschreiben dürfen. Die AOK befürchtet jetzt ein schlimmes Kostenrisiko, während nach Knieps (ex Gesundheitsministerium) die BKKen "zielgenauer beraten und Finanzmittel einsetzen, um passende, digitale Tools zu entwickeln"...


Der Industrielobbyist bvitg möchte unbegrenzten Zugang zu Ihren Daten. Um "marktschädigende Informationsasymmetrien" zu vermeiden befürwortet der bvitg eine "Open-Data-Strategie", die Krankenkassen dazu verpflichtet, auf Basis ausgewerteter Versicherten- und Versorgungsdaten gewonnene Erkenntnisse der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Unternehmen der Gesundheits-IT sollten die Daten anonymisiert verkaufen nutzen können.

Tino Sorge (CDU/CSU) sieht die enge Einbeziehung führender Experten aus Wirtschaft und Forschung als Schlüssel zum Erfolg  -der  Digitalisierung unseres Gesundheitswesens.

Bitte lassen Sie sich schnell digitalisieren, damit sich die im Aufbau befindliche Künstliche Intelligenz Ihrer bemächtigen kann. Ich habe schon angefangen, mir einen Avatar zu basteln, mit dem Sie dann künftig via Blockchain in der Cloud agiles Storytelling mit Scrum-Mastern pflegen können. Fnord!


Soulfood: Camellia vs Akira Complex - Reality Distortion

Kostenerstattung in der öffentlichen Diskussion

Entschließungen der Kammerversammlung am 20.11.2010 im Wortlaut - Ärztekammer Nordrhein

Äußerungen von Politik oder Krankenkassenverbänden, Kostenerstattung als Transparenzabrechnung sei ein Instrument, um Patienten zu übervorteilen, werden mit Nachdruck zurückgewiesen. Mit dieser Behauptung wird das in weiten Lebensbereichen der sozialen Marktwirtschaft übliche Prinzip, für eine erbrachte Leistung eine Rechnung zu erstellen, in für Ärztinnen und Ärzte inakzeptabler Weise desavouiert. Kostenerstattung hat mit „Vorkasse“ nichts zu tun. Neben der Schaffung von Transparenz dient die Kostenerstattung dem Ziel, ärztliche Leistung nach Qualität und Umfang, wie es nach der Berufsordnung geboten ist, wieder möglich zu machen.

Nur eine von zahlreichen Entschließungen, die auf Antrag der Freien Ärzteschaft verabschiedet wurden.