Skip to content

Update 20250213

Am 23. Februar wird gewählt. Was wollen die Parteien für die Psyche tun?

Unterstützung statt Stigma: Was Parteien für die Psyche tun wollen. Volksverpetzer 9.2.2025


Während Polizisten Zugang zu den Daten zur Strafverfolgung wünschen, spricht sich Friedrich Merz (CDU) in einer Wahlkampfrede über einen finanziellen Vorteil für diejenigen aus, die ihre Gesundheitsdaten spenden.

Merz: Wer Daten bereitstellt, zahlt 10 Prozent weniger Krankenkassenbeiträge. heise.de 3.2.2025 (Danke, SuMu)


Es gibt nur wenig Anhaltspunkte dafür, dass die Auswertung solcher Daten zu bahnbrechenden wissenschaftlichen Erkenntnissen führen könnte.

Da werden Märchen erzählt. KVH Journal 2/2025


Machen Sie Ihre Termine noch selbst oder lassen Sie andere machen?

In Kürze will Doctolib mit anonymisierten Patientendaten KI-Modelle trainieren. Dafür hat das Unternehmen im Januar 2025 Änderungen an seiner Datenschutzerklärung vorgenommen.

Doctolib will KI-Modelle mit (anonymisierten) Patientendaten trainieren. Patientenrechte Datenschutz e.V. 6.2.2025


Die elektronische Patientenakte ist sicher. Jedenfalls so lange, bis irgendwelche Heinis nach einem Regimewechsel auf die Idee kommen, die Daten anzuzapfen.

Several of Elon Musk’s associates installed at the Office of Personnel Management (OPM) have received unprecedented access to federal human resources databases containing sensitive personal information for millions of federal employees. The Musk team running OPM has the ability to extract information from databases that store medical histories, personally identifiable information, workplace evaluations, and other private data.

Musk associates given unfettered access to private data of government employees. Musk Watch 3.2.2025


Ganz übel:

A Trump State Department official has, on a number of occasions, called for the sterilization of “low-IQ trash,” a new report has revealed.

Trump State Department official has repeatedly called for mass sterilization of ‘low-IQ trash’. The Independent 11.2.2025

Erinnern wir uns bitte an die unsägliche Aktion T4, ja?


Genauso wenig überraschend kommen allerdings die Probleme, doch der von Ärzten geschlagene Alarm ist offenbar ungehört verhallt.

Fax-Verbot beschert Österreichs Gesundheitssystem Chaos. heise.de 4.2.2025


Mit großer Sorge um die Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen-Rundfunks haben wir als Medienschaffende aus NRW das Interview mit dem Tagesspiegel vom 05.02.2025 zur Kenntnis genommen, in dem Frau Vernau sich „für die Glaubwürdigkeit des WDR“ dafür aussprach, „die AfD mit ihrem politischen Angebot“ künftig stärker abzubilden.

Frau Vernau, stärken Sie die inhaltliche Vielfalt im WDR – nicht die AfD.Change.org 9.2.2025


Soulfood: Viagra Boys - Man Made of Meat

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Die elektronische Patientenakte

Lauterbach zum Zweiten (Thema Beratungsresistenz):

Er hat uns zu verstehen gegeben, dass diese Akte kommt – komme was wolle.

Chaos Computer Club kritisiert Lauterbach wegen elektronischer Patientenakte. stern.de 15.1.2025


Im Gegensatz zur hohen bis sehr hohen Gefährdungslage Deutschlands ausländische staatliche Organisationen – sprich Geheimdienste – für die Gematik keine relevante Bedrohung dar. Und dies entgegen einer gleichlautenden Bedrohungseinschätzung im Abschlussbericht des Fraunhofer-Instituts (SIT) zur "ePA für alle".

Hoffnung als Strategie: Kommentar zur unsicheren elektronischen Patientenakte (ePA). Kuketz Blog 26.1.2025


Bei einem Datenschutzvorfall bei dem zur Bundesdruckerei-Gruppe gehörenden Unternehmen D-Trust sind personenbezogene Daten von mehr als 10.000 Ärzten ausgelesen worden.

D-Trust: Daten von mindestens 10.000 Ärzten ausgelesen. Ärzteblatt 30.1.2025

Hinweis: D-Trust stellt den elektronischen Praxisausweis her, mit dem sich Praxen oder Krankenhäuser für den Zugriff auf Daten im Gesundheitswesen autorisieren.


Ein massives Datenleck betrifft potenziell hunderttausende Patienten der ZAR-Reha-Kliniken in ganz Deutschland. Abrufbar waren unter anderem hochsensible medizinische Berichte. Darin sind sensible Angaben über die Lebensumstände und die gesundheitliche Verfassung enthalten.

Datenleck in Reha-Kliniken: Hunderttausende Patienten betroffen. heise.de 30.1.2025


Die Hacker haben Daten durchgesickert, die weitaus sensibler sind, als ich dachte. Es sind konkrete Informationen über die Gesundheit der Menschen, und sie zeigen deutlich, wie ernst die Lage ist. Dies sei in der Kategorie "sehr kritisch".

Dybt følsomme patientoplysninger fra Alles Lægehus lækket online. dr 21.1.2025


Die konkrete Zahl, wie viele Todesfälle durch Medikamentenunverträglichkeit genau jährlich in Deutschland auftreten und damit anteilig vermieden werden könnten, ist nicht genau belegbar.

Alles gleichzeitig. Netzpolitik.org 12.1.2025


Haben Sie kürzlich eine F-Diagnose bekommen? Aufpassen!

Oliver Huth vom Bund Deutscher Kriminalbeamter, zum Thema Stigmatisierung psychischer Erkrankungen:

Ich würde mir tatsächlich wünschen, dass die Polizei direkten Zugriff auf Gesundheitsdaten bekommen kann.

Ermittler fordern weniger Datenschutz im Kampf gegen Attentate. WDR 12.1.2025

Schnellere Zwangsunterbringungen psychotisch kranker Menschen, leichterer Datenaustausch mit Sicherheitsbehörden – nach dem Messerangriff in Aschaffenburg drängt die CSU auf neue Regeln.

CSU will Umgang mit psychotisch kranken Menschen ändern. br24 27.1.2025

Geld ist nicht das Problem. Aus meiner Sicht ist es der Datenschutz. Mögliche Diagnosen von potenziell gewaltbereiten Patienten dürfen nicht weitergegeben werden. Also kann der Staat auch keine Klinik für diese Patienten einrichten, wo sie fokussiert behandelt werden können.

Wir verlieren die Kontrolle über den Patienten. t-online 29.1.2025

Carsten Linnemann (CDU) sprach davon, es sei "ein großes Defizit in Deutschland", dass es keine "Raster" für psychisch kranke Gewalttäter geben würde. Neben Registern für Rechtsextreme und Islamisten bräuchte man auch ein Register für psychisch kranke Gewalttäter.

Wenn der Staat die elektronische Patientenakte lesen will. heise.de 20.1.2025

Ein Schutz vor Beschlagnahme der ePA-Daten durch Ermittlungsbehörden ist bisher nicht vorgesehen, anders als bei der Gesundheitskarte. Die Schweigepflicht aber, daran muss aktuell erinnert werden, ist von grundlegender Bedeutung für das Vertrauensverhältnis im Behandlungsraum.

Debatte um elektronische Patientenakte nimmt Fahrt auf: „Besorgniserregenden Sicherheitsprobleme“. Frankfurter Rundschau 22.1.2025


Daten zu psychiatrischen oder psychotherapeutischen Diagnosen und Behandlungen sind besonders sensibel. Sie werden auch in der elektronischen Patientenakte gespeichert. Was Betroffene darüber wissen sollten und wie sie das verhindern können.

Elektronische Patientenakte: Wo für Menschen mit psychischer Erkrankung Gefahren lauern. noz 24.1.2025


Woke bedeutet "aufgewacht". Im Zusammenhang eines "erwachten" Bewusstseins für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus wurde es zunächst in der afroamerikanischen Bewegung ab den 1930er Jahren bekannt. Die Black Lives Matter Bewegung in den USA hat es ab 2014 wieder benutzt, mit "stay woke" im Sinne von "wachsam bleiben": eine Warnung vor Polizeiübergriffen oder als Aufruf, wählen zu gehen. Ebenso dient es der Aufforderung, sensibel zu sein und entschlossen gegen systembedingte Benachteiligungen vorzugehen.

Was bedeutet Woke? Friedrich-Ebert-Stiftung 31.1.2025


Wahnsinnswoche 2025:01 - Letzte Ausgabe

In dieser Woche 22 Patientenkontakte und 0 Terminausfälle. In den letzten Wochen habe ich ca. 150 Verlaufsdokumentationen fertiggestellt und versandt; die restlichen fünfhundert arbeite ich voraussichtlich bis Ende Januar ab.

Ich habe meine Zulassung zum 31.12.2024 zurückgegeben und bedanke mich für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen in den letzten 30 Jahren. Mein Nachfolger ist Herr Navid Ghiasi in 42275 Wuppertal, Kleiner Werth 20, Telefon 0202 87078900. Kontaktaufnahme via Doctolib.
Künftig stehe ich noch als Gutachter für das Betreuungsgericht zur Verfügung - Termine nach Vereinbarung.

Zunächst werde ich weniger regelmäßig hier posten, weil ich erst einen neuen Rhythmus finden muss. Mal sehen, wie es wird.


Einstweilen wird es finster:

Es reicht nicht aus, Register anzulegen für Rechtsextremisten und Islamisten, sondern in Zukunft sollte das auch für psychisch Kranke gelten.

Linnemann (CDU) in einem Interview des Deutschlandfunks, via Patientenrechte+Datenschutz e.V. 3.1.2025

Unabhängig davon, dass es schon eine Gefährderliste des BKA gibt, halte ich solche Forderungen angesichts der immer noch bestehenden Stigmatisierung psychischer Erkrankungen für fragwürdig und sehr gefährlich.

Ich möchte mir nicht vorstellen, was mit einem solchen Register in einem vielleicht zunehmend totalitären Staat angestellt werden könnte.

Ein Ansatz wie dieser hier (mixed, unstable or unclear) erscheint mir pragmatischer:

There are many factors which can make people vulnerable to radicalisation, but we believe social isolation, problems in people’s lives and, in some cases, mental health issues, complex needs and behavioural disorders can contribute.

New Prevent Statistics warn of increase in young men becoming fixated on violent extremism. counterterrorism.police.uk 27.11.2020


Und dann noch sowas:

Zwei Sicherheitsexpert:innen demonstrieren auf dem CCC-Kongress, wie leicht sie auf verschiedenen Wegen auf elektronische Patientenakten zugreifen können. Das Sicherheitskonzept der ePA ist aus ihrer Sicht gescheitert, kurz bevor diese bundesweit an den Start gehen soll.

Das Narrativ der sicheren elektronischen Patientenakte ist nicht mehr zu halten. Netzpolitik.org 27.12.2024

Und:

Forscher werden also mit unvollständigen, verzerrten Daten arbeiten müssen, eine Situation, die man in der Forschung bestmöglich vermeidet.

Interview zu Forschungsvorhaben: "Elektronische Patientenakte kein Heilsbringer". heise.de 25.12.2024


Zum Jahresende kam dann zu allem Überfluss das hier rein:

Gesetzlich Versicherte müssen oft lange auf einen Termin beim Arzt warten. Nun entbrennt eine Diskussion um ihre "Diskriminierung".

Faire Terminvergabe für Kassenpatienten gefordert. zdf heute 26.12.2024

Mal unabhängig davon, dass ich in den letzten 30 Jahren nie einen Unterschied zwischen Kasse und Privat gemacht habe und Sie dank der offenen Sprechstunde immer innerhalb von maximal zwei Werktagen Hallo sagen konnten:

Um Anreize für Arztpraxen zu geben, vermehrt wieder Neupatienten zu behandeln, hatte die Politik 2019 mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz einen Zuschlag beschlossen. Der Zuschlag hat tatsächlich zu mehr Aufnahmen von Neupatienten geführt.

Neupatientenregelung führte zu mehr Neupatientenfällen. Ärzteblatt 27.7.2022

Die Konsequenz?

Die Neupatientenregelung wird zum 1. Januar 2023 abgeschafft.

Bundestag schafft Neupatientenregelung ab - Zuschläge zur Terminvermittlung kompensieren den Wegfall nicht. KBV 20.10.2022

Wer ist dafür verantwortlich? Gesundheitsminister Lauterbach (SPD), der sich jetzt über die Folgen seines Handelns echauffiert. Cleveres Karlchen...


Soulfood: Tears For Fears & The Cure - Mad World/A Forest

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:49

In dieser Woche 189 Patientenkontakte und 3 Terminausfälle. Es stehen keine Ausweichtermine mehr zur Verfügung, wenn Sie Ihren Termin verpassen.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr.

Ich schließe meine Praxis zum 31.12.2024. Bis dahin bin ich vollständig ausgelastet und nehme keine neuen Terminanfragen / PatientInnen mehr an. Da ich am Limit arbeite, kann es zu deutlichen Verzögerungen bei der Beantwortung von Anfragen per Mail, Telefon, SMS oder Fax kommen. Ab Januar 2025 wird Herr Navid Ghiasi in 42275 Wuppertal, Kleiner Werth 20, als Ihr Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Vollständige Kontaktdaten folgen.
Wegen Datenschutzbedenken und technischer Unzulänglichkeiten arbeite ich nicht mit elektronischer AU, elektronischem Rezept oder elektronischer Patientenakte.

Wohin führt eigentlich die Reise mit elektronischen Patientenakten unter Federführung künstlicher Intelligenz?

UnitedHealthcare, the largest health insurance company in the US, is allegedly using a deeply flawed AI algorithm to override doctors' judgments and wrongfully deny critical health coverage to elderly patients.

UnitedHealth uses AI model with 90% error rate to deny care, lawsuit alleges. Ars Technica 17.11.2023


Kleiner Rückblick dazu:

I had a patient on Amitriptyline for migraines and they were denied life insurance because it's also an antidepressant.

Prescription Data Used To Assess Consumers. Washington Post 4.8.2008

A medical health record is extremely valuable. Experts say it can sell for $60 to $70 on the black market.

Health Industry Can't Protect Your Records from Hackers: Report. NBC News 7.5.2015

Die Menge der Daten steigt jeden Tag in unvorstellbarem Ausmaß, sie liegen in Arztpraxen, auf Smartphones, auf Klinikservern, verteilt wie Goldstaub – der aber erst zu wahrem Gold wird, wenn man ihn zusammenführt.

Wem gehören meine Gesundheitsdaten?: Die Vermessung des Patienten. Tagesspiegel 17.2.2020


Soulfood: Fatboy Slim & Daniel Steinberg - Bus Stop Please

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:48

In dieser Woche 171 Patientenkontakte und 15 Terminausfälle. Es stehen keine Ausweichtermine mehr zur Verfügung, wenn Sie Ihren Termin verpassen.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr.

Ich schließe meine Praxis zum 31.12.2024. Bis dahin bin ich vollständig ausgelastet und nehme keine neuen Terminanfragen / PatientInnen mehr an. Bei Terminausfällen kann ich keinen Nachholtermin mehr anbieten. Da ich am Limit arbeite, kann es zu deutlichen Verzögerungen bei der Beantwortung von Anfragen per Mail, Telefon, SMS oder Fax kommen. Ab Januar 2025 wird Herr Navid Ghiasi in 42275 Wuppertal, Kleiner Werth 20, als Ihr Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Vollständige Kontaktdaten folgen.
Wegen Datenschutzbedenken und technischer Unzulänglichkeiten arbeite ich nicht mit elektronischer AU, elektronischem Rezept oder elektronischer Patientenakte.

Karl Lauterbach proudly presents: Ihre Krankheitsdaten demnächst bei Meta, OpenAI und Google.

Die ePA ist so aufgebaut, dass sie in Zukunft routinemäßig die Befunde aus den Haus- und Facharztpraxen aufnimmt. Auch Krankenhausbefunde, Laborbefunde, Daten aus Diga und Abrechnungsdaten flössen ein. Bei einer Milliarde Arzt-Patienten-Kontakten in Praxen und 16 Millionen stationären Krankenhausaufenthalten entstehe eine unfassbare Datenmenge. Lauterbach verwies auf die globale Bedeutung dieses Gesundheitsdatensatzes. Das System aus ePA und FDZ sei „das größte Digitalprojekt, was es in Deutschland jemals gegeben hat“. Es schaffe die größte Sprunginnovation in Deutschland und einen der größten Datensätze weltweit. „Daher interessieren sich auch die Hersteller. Wir sind im Gespräch mit Meta, OpenAI und Google“.

aend 28.11.2024 (paywall)

Lauterbach zu Gesundheitsdaten: Google, Meta, und OpenAI melden Interesse an. heise.de 28.11.2024


Ärzte sind aber vorerst nicht mehr verpflichtet, die elektronische Patientenakte mit Daten zu füllen.


Recently, the communication between the microorganisms within the gastrointestinal tract and the brain along the gut–brain axis has gained prominence as a potential tractable target to modulate brain health.

Feeding gut microbes to nourish the brain: unravelling the diet–microbiota–gut–brain axis. nature metabolism 22.8.2024


Melancholic MDD patients showed lower probabilities of remission at 4-months receiving treatment with citalopram.

Melancholic features and treatment outcome to selective serotonin reuptake inhibitors in major depressive disorder: A re-analysis of the STAR*D trial. J Affect Disord. 2024 Feb


Soulfood: Jefferson Airplane - White Rabbit

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:45

In dieser Woche 218 Patientenkontakte und 8 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr.

Beachten Sie bitte, dass ich meine Praxis zum 31.12.2024 schließe. Ich bin bis dahin vollständig ausgelastet und nehme keine neuen Terminanfragen / PatientInnen mehr an. Ab Januar 2025 wird Herr Navid Ghiasi in 42275 Wuppertal, Kleiner Werth 20, als Ihr Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Vollständige Kontaktdaten folgen.
Wegen Datenschutzbedenken und technischer Unzulänglichkeiten arbeite ich nicht mit elektronischer AU, elektronischem Rezept oder elektronischer Patientenakte.

Da ist man mal eine Woche weg und dann passiert das:

In den USA wird ein krimineller Faschist als Präsident gewählt.

Der Kanzler feuert - viel zu spät - den aufgeblasenen Finanzminister einer 3%-Partei.

Weltweit schlagen sich die Menschen weiter gegenseitig brutal die Köpfe ein.

Ich bin unzufrieden...


Die neue Version der elektronischen Patientenakte (ePA) steht vor erheblichen Herausforderungen.

Entwickler zu E-Patientenakte: Ab Januar "dunkelgrüne Schrumpelbananensoftware". heise.de 8.11.2024


His reputation is under fire after an investigation into one of his studies found evidence of manipulation — and elaborate efforts to cover up the misdeed.

Top German psychologist fabricated data, investigation finds. Science 8.4.2021


Recent research confirms that seemingly positive and transformative experiences are by no means a guarantee and that some can experience a darker side of psychedelic use.

Bad Trip: The Dark Side of Psychedelics. Psychology Today 2.11.2024


Soulfood: Frank Zappa - Cosmik Debris

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:43

In dieser Woche 154 Patientenkontakte und 7 Terminausfälle.

Die Praxis ist vom 28.-31.10.2024 geschlossen. Vertretung: neurotal.


More than 100 million individuals had their private health information stolen during the ransomware attack on Change Healthcare in February.

UnitedHealth says Change Healthcare hack affects over 100 million, the largest-ever US healthcare data breach. techcrunch.com 24.10.2024


Der Schaden für die verlorenen E-Rezepte beträgt insgesamt 5444 Euro. Fehlt eine Quittung, weil das Rezept nicht auf den Server der Gematik übertragen wurde, erfolgt auch keine Zahlung.

E-Rezept ohne Quittung: 5400 Euro nicht bezahlt. Apotheke adhoc 13.9.2024

Seit Februar versuche ich für 200 E-Rezepte über 15.000 Euro erstattet zu bekommen. Diese seien gar nicht erst im Rechenzentrum angekommen.

E-Rezept-Verlust: „Schaden von 15.000 Euro“. Apotheke adhoc 17.9.2024


The current scientific thinking around how antidepressants work tends to coalesce around the neuroplasticity hypothesis and the cognitive neuropsychological hypothesis, with these two mechanisms working in coordination.

How Antidepressants Work. Psychiatry at the Margins 19.10.2024


We think it’s possible that if the inflammation becomes chronic, that could be what causes the neurological symptoms often observed in long COVID in some people.

Proteomic and transcriptomic profiling of brainstem, cerebellum and olfactory tissues in early- and late-phase COVID-19. Nat Neurosci 27, 409–420 (2024)


Soulfood: Broken Peach - Call Me & I Was Made For Lovin' You (Halloween Special)

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:42

In dieser Woche 147 Patientenkontakte und 12 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr.

Beachten Sie bitte, dass ich meine Praxis zum 31.12.2024 schließe. Ich bin bis dahin vollständig ausgelastet und nehme keine neuen Terminanfragen / PatientInnen mehr an. Ab Januar 2025 wird Herr Navid Ghiasi in 42275 Wuppertal, Kleiner Werth 20, als Ihr Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Vollständige Kontaktdaten folgen.
Wegen Datenschutzbedenken und technischer Unzulänglichkeiten arbeite ich nicht mit elektronischer AU, elektronischem Rezept oder elektronischer Patientenakte.

Das Fraunhofer-Institut so:

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Die Implementierung führt jedoch auch neue Risiken und Herausforderungen in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz ein. Insgesamt wurden 21 Schwachstellen im Konzept identifiziert. Vier werden als hoch, sechs als mittel und elf als gering eingestuft.

Sicherheitsanalyse des Gesamtsystems ePA für alle. Fraunhofer-Institut für sichere Informationstechnologie (pdf)

Der BKK Dachverband so:

"Eine hundertprozentige Datensicherheit gibt es nicht, da darf man den Versicherten auch keinen Sand in die Augen streuen. Aber die ePA ist der sicherste Ort, den wir haben, um Gesundheitsdaten speichern und verarbeiten zu können."

„Die ePA ist der sicherste Ort, den wir haben“. aend 15.10.2024 (paywall)

Kleine Korrektur: es handelt sich nicht um Gesundheitsdaten, sondern um Krankheitsdaten.

Den BigBrotherAward 2024 in der Kategorie Gesundheit erhält übrigens Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach:

Beim Thema Datenschutz im Gesundheitsbereich knüpft Herr Lauterbach nicht nur voll bei seinem Vorgänger an – er verschlimmert dessen verfassungswidrige Pläne zur sogenannten Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten sogar.

Zwei große PVS-Hersteller locken mit Preisnachlässen – und wollen im Gegenzug anonymisierte Behandlungsdaten aus den Praxen.

Wie Praxen zur Datenquelle für Wissenschaftler werden. aend 19.10.2024 (paywall)

Kontext.


Das Gesundheitsministerium kuschelt mit der Industrie:

In einem Dokument vom 13. September 2023 etwa hält das Referat 117 des BMG fest: Es "kann dem CEO von Eli Lilly Dave Ricks mitgeteilt werden, dass das BMG dem Wunsch von Eli Lilly nachkommt und im Rahmen des MFG plant, vertrauliche Rabatte für den Herstellerpreis zu ermöglichen".

„Wunsch von Eli Lilly“. Investigate Europe 12.10.2024


Arzneimittel-Rabattverträge gibt es seit 2003. Federführend seinerzeit: Frau Schmidt (SPD) und ihr Adlatus Lauterbach...

Resultat: Lieferengpässe. Herr Lauterbach will Lieferengpässe jetzt durch Importe überbrücken...


We show that the brainstem is a site of vulnerability to long-term effects of COVID-19, with persistent changes evident in the months after hospitalization.

We Just Got More Evidence That Long COVID Is a Brain Injury. Science Alert 17.10.2024


The Answer Could Save Lives: Understanding the Hierarchy of Pathological Thoughts ??

Phenomenology in psychiatry is like reading ECG patterns or interpreting biomarkers.

Recognising thought patterns can genuinely be life-saving!

So let’s understand the thought hierarchy ??… https://t.co/Nj6iN3WBmq pic.twitter.com/aO1jiYCBhp

— Dr Sanil Rege FRANZCP | MRCPsych (@sanilrege) October 14, 2024

Lithium has a much wider dose-response curve with potential utility at lower doses.

Low-Dose Lithium: A New Frontier in Mental Health Treatment. Psychiatric Times 9.10.2024


Soulfood: HENGE - Ascending

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:38

In dieser Woche 201 Patientenkontakte und 14 Terminausfälle.

Die Praxis ist bis zum 4.10.2024 geschlossen.


Therapeut: "So... haben Sie es so gemacht, wie wir es besprochen haben? Haben Sie eine Liste mit den Leuten geschrieben, die sie wütend machen, und sie dann verbrannt?"
Ich: "Ja. Und was mach ich jetzt mit der Liste?"

— Frau G. aus B. (@FrauGausB) September 20, 2024

Aktuell bereite ihr mit Blick auf die geplante „ePA für alle“ (ePA, elektronische Patientenakte) ab Jahresbeginn Sorgen, dass man vor Ende November keine Klarheit darüber habe, wie die jeweiligen Lösungen in den Praxisverwaltungssystemen (PVS) konkret aussähen.

Kommende „ePA für alle“ sorgt für Bedenken. Ärzteblatt 16.9.2024


Zum bemerkenswerten Verhandlungsgeschick meiner ÄrztevertreterInnen:

Honorarverhandlungen: Kassen bieten 1,6 Prozent, KBV will 5,7 Prozent.

Ärzteblatt 15.8.2024

In dritter Runde habe sich Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband heute in den Honorarverhandlungen für das kommende Jahr auf eine Erhöhung des Orientierungswertes (OW) um 3,85 Prozent geeinigt.

Ärzteblatt 16.9.2024


Noch mehr Verhandlungsgeschick:

Die neue Gebührenverordnung für Ärzte (GOÄneu) hat eine weitere Hürde genommen. Die Bundesärztekammer (BÄK) und der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) haben sich auf ein neues System und eine Preisliste verständigt.

Ärzteblatt 11.9.2024

Die aktuelle GOÄ ist übrigens von 1995...


Soulfood: THE SMASHING PUMPKINS - Cyr

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:35

In dieser Woche 147 Patientenkontakte und 12 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr.

Beachten Sie bitte, dass ich meine Praxis zum 31.12.2024 schließe. Ich bin bis dahin vollständig ausgelastet und nehme keine neuen Terminanfragen / PatientInnen mehr an. Ab Januar 2025 wird Herr Navid Ghiasi in 42275 Wuppertal, Kleiner Werth 20, als Ihr Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Vollständige Kontaktdaten folgen.
Wegen Datenschutzbedenken und technischer Unzulänglichkeiten arbeite ich nicht mit elektronischer AU, elektronischem Rezept oder elektronischer Patientenakte.

DISGUST is a complex and multilayered emotional system. We provided data in support of DISGUST acting as an affective partner of the immune system where both systems often work in concert on the same functional goal of protecting the internal milieu of the organism.

Disgust as a primary emotional system and its clinical relevance. Front. Psychol., 28 August 2024


David Papineau: Is the Mind Just the Brain? Materialism & the Problem with Phenomenal Consciousness


A fitting metaphor for panpsychism is found in the immensely popular Star Wars franchise. Central to this fictional universe is the concept of the “Force,” a mystical energy generated by all living things that binds the cosmos together.

Is The Universe Conscious? Growing Dissatisfaction with Materialist Views of the Mind Are Propelling a Resurgence in Panpsychism. The Debrief.org 26.8.2024


The purpose of this study was to test the hypothesis that exposure to a directly transmitted human pathogen-flu virus-increases human social behavior presymptomatically. Such behavioral changes have the potential to increase parasite transmission and/or host solicitation of care.

Change in human social behavior in response to a common vaccine. Ann Epidemiol. 2010 Oct;20(10):729-33.


Einer der Gründe, warum ich mich nicht an die Telematikinfrastruktur angeschlossen habe:

Etwaige Mehrkosten, die durch das Update des KIM-Dienstes entstehen, fallen laut KBV unter die monatliche Pauschale für die Telematikinfrastruktur (TI).

KIM-Service: Software-Update jetzt einspielen. Ärzteblatt 23.8.2024


Ab Anfang 2025 bekommen alle Kassenpatient:innen eine elektronische Akte – es sei denn, sie widersprechen. Was spricht dafür oder dagegen, die gesamte Krankengeschichte digital an einem Ort zu sammeln?

Soll ich’s wirklich machen oder lass ich’s lieber sein? Netzpolitik.org 22.8.2024


Soulfood: Public Service Broadcasting - The Fun Of It [ft. Andreya Casablanca]

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube