Skip to content

Atypische Antipsychotika in der Demenzbehandlung

In den vergangenen Jahren wurde wiederholt ein erhöhtes Sterberisiko bei Einsatz verschiedener Neuroleptika zur Behandlung der Demenz diskutiert. In einer Übersichtsarbeit wurden 15 Studien dazu ausgewertet.

Bei 3353 Patienten fanden sich 118 Todesfälle unter Atypika und 40 unter Placebo. Das entspricht einer Risikoerhöhung um den Faktor 1,54. Auch für Haloperidol ergibt sich eine ähnliche Risikoerhöhung.

Bei Einsatz von Neuroleptika sollte daher in den ersten Wochen eine Nutzen-Risiko-Bewertung auch unter Einschub eines Auslassversuches erfolgen, zumal sich Verhaltensauffälligkeiten auch unter Placebogabe verbunden mit Zuwendung verringerten.

Schneider LS et al: Risk of death with atypical antipsychotic drug treatment for dementia: meta-analysis of randomized placebo-controlled trials.
JAMA. 2005 Oct 19;294(15):1934-43

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen