Skip to content

Und schon ist der Januar vorbei...

Als Rentner hat man ja bekanntlich nie Zeit - kann ich bestätigen. Den Januar (angefangen hat es schon im November) habe ich überwiegend damit verbracht, an die 600 Verlaufsberichte zu schreiben. Der Versand ist jetzt beendet - wenn Sie noch etwas brauchen, bitte ich um Nachricht.

Der Praxisbetrieb fehlt mir überhaupt nicht - einerseits. Die Zahl der Anfragen war bis zuletzt so gerade noch zu bewältigen. Andererseits: Sie fehlen mir... ich muss mich erst an den anderen Lebensrhythmus gewöhnen. Ich habe ja noch die Gutachten. Das hilft mir, nicht ganz die Struktur zu verlieren.

Jedenfalls danke ich Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die vielen, lieben Abschiedsgrüße und -geschenke.


Außerdem ist stets für Abwechslung und Arbeit gesorgt.

Pünktlich zum Rentenbeginn erreichte mich ein Regressantrag der AOK, für die Quartale 1/22 bis 4/23. Die wollen 402,00 Euro von mir haben, weil ich im genannten Zeitraum einer Klientin mit einer Neuropathie Pregabalin verordnet hatte (Hinweis: Pregabalin ist zur Behandlung neuropathischer Schmerzen zugelassen).

Ich bin wohl nicht der Einzige: der Berufsverband (BVDN) hat ein paar Tage später mitgeteilt:

Die Prüfanträge wurden offensichtlich nicht mit der gebotenen Sorgfalt vorbereitet. Wir haben mit den zuständigen Sachbearbeitern bei der AOK Rücksprache gehalten und erfahren, dass eine KI die Prüfanträge vorbereitet. Die KI war anscheinend nicht so programmiert, dass sie in der Lage ist, die Voraussetzungen einer sachgerechten Verordnung zu erkennen. Die AOK hat in Aussicht gestellt, die Fehler zu beheben, um weitere unsachgemäße Prüfanträge in Zukunft zu vermeiden, eine Rücknahme erfolgt aber nicht.

Soso. Eine KI. Da kann man nichts machen. Das sind also die von Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) herbeigesehnten Segnungen Künstlicher Intelligenz in der Medizin: fehlerhafte Interpretation großer Mengen minderwertiger Datensätze und daraus resultierender, völlig überflüssiger Arbeitsaufwand (ohne Entgelt, versteht sich).


Zu allem Überfluss haben sich dann auch noch die politischen Verhältnisse weltweit und hier in Deutschland so verschlechtert, dass ich langsam den Glauben an die Menscheit verliere. Es fängt mit diesem verurteilten Straftäter an, der in den USA ein faschistisches System etabliert. Und es hört nicht auf bei angeblich christlichen Parteien, die mit gesichert Rechtsextremen für die weitere Diskursverschiebung zum Unsäglichen betreiben. Für solche Entgleisungen habe ich keinerlei Verständnis.


Soulfood: [We Don't Need This] Fascist Groove Thang (Remastered 2006) - Heaven 17

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:21

In dieser Woche 163 Patientenkontakte und 7 Terminausfälle an vier Tagen.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen. Vom 31.5.-21.6. bleibt die Praxis geschlossen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.

Beachten Sie bitte, dass ich meine Praxis zum 31.12.2024 schließe. Zurzeit ist eine Nachfolge- bzw. Übergaberegelung in Arbeit – ich werde voraussichtlich im Sommer / Herbst Näheres dazu sagen können.
Wegen Datenschutzbedenken und technischer Unzulänglichkeiten arbeite ich nicht mit elektronischer AU, elektronischem Rezept oder elektronischer Patientenakte.

Die Planwirtschaft hat erneut versagt:

Im Rahmen der Strukturreform konnten Zugangsbarrieren insbesondere für Patientinnen und Patienten mit komplexen Störungen kaum reduziert werden. Die Zeitspanne zwischen Erstkontakt und Richtlinienpsychotherapie nahm zu: bei Patientinnen und Patienten mit komplexen Erkrankungen von durchschnittlich 80,6 auf 114,8 und mit nichtkomplexen Erkrankungen von 80,2 auf 109,6 Tage.

Ambulante psychotherapeutische Versorgung in Deutschland. Ärzteblatt 17.5.2024


13 Milliarden geben die 94 Kassen für sich selbst aus.

GKV-Vorschlag: „Unsubstantiiert und praxisfern“. Apotheke adhoc 21.5.2024


Am 14. Mai waren eine Stunde lang die Rezepte und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) von Kunden des Hamburger Online-Rezeptdienstes DrAnsay auf der Seite einsehbar. Auch nach Sperrung der Seite war das Problem nicht gelöst: Über die Suchmaschine Bing waren weiterhin personenbezogene Kundendaten auffindbar, darunter auch Daten zu Cannabis-Rezepten.

Datenleck bei DrAnsay: Cannabis-Rezepte einsehbar. Apotheke adhoc 22.5.2024


Für Kinder und Jugendliche ist der Konsum von Cannabis offenbar riskanter als für junge Erwachsene von einem Alter von 20 Jahren an. Die Forscher betonen, dass in ihrer Stichprobe Psychosen bei Heranwachsenden häufiger beobachtet wurden als in vorhergehenden Untersuchungen.

Cannabis ist ein Risiko für Jugendliche. Frankfurter Allgemeine 24.5.2024


At 2-year follow-up, a gradual, supported process of antipsychotic dose reduction had no effect on social functioning. There were 93 serious adverse events in the reduction group affecting 49 individuals, mainly comprising admission for a mental health relapse, and 64 in the maintenance group, relating to 29 individuals.

Antipsychotic dose reduction and discontinuation versus maintenance treatment in people with schizophrenia and other recurrent psychotic disorders in England (the RADAR trial): an open, parallel-group, randomised controlled trial. The Lancet Psychiatry November 2023


Soulfood: Asian Dub Foundation - "No Fun Feat Iggy Pop" (Official Audio)

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:20

In dieser Woche 187 Patientenkontakte und 18 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.

Beachten Sie bitte, dass ich meine Praxis zum 31.12.2024 schließe. Zurzeit ist eine Nachfolge- bzw. Übergaberegelung in Arbeit – ich werde voraussichtlich im Sommer / Herbst Näheres dazu sagen können.
Wegen Datenschutzbedenken und technischer Unzulänglichkeiten arbeite ich nicht mit elektronischer AU, elektronischem Rezept oder elektronischer Patientenakte.

Wenn ich nächstes Jahr in Rente bin, wenden Sie sich doch einfach an Toni.

Kleiner Scherz...


Es gibt eine immense Dunkelziffer bei betrügenden Vertragsärzten. Die schwarzen Schafe lädt das System aber zu Betrug ein.

Millionenschäden durch Betrug: Das Dilemma der Krankenkassen. Frankfurter Rundschau 15.5.2024

Betrug geht gar nicht. Würde ich betrügerisch abrechnen, fehlte das Geld meinen KollegInnen, weil es im Gesamthonorar verrechnet ist.

Aber es gibt auch noch andere Betrugsformen:

Im Mai 2023 wurde der ehemalige hessische Oberstaatsanwalt Alexander Badle vom Landgericht Frankfurt wegen Bestechlichkeit in 86 Fällen, der Untreue in 54 Fällen und der Steuerhinterziehung in neun Fällenzu zu sechs Jahren Haft und Einzug der Taterträge verurteilt.

Ganz zu schweigen von der Leistungserschleichung der kranken Kassen durch Budgetierung (pdf).


Learning from failures was measurable up to a point, after which further failures led to diminished learning, indicating the presence of an optimal threshold for learning from mistakes.

Do We Really Learn From Failure? Neuroscience News 10.5.2024


Soulfood: County Council · Ten Past Seven

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:04

In dieser Woche 170 Patientenkontakte und 12 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.


Die unter uns seit Jahren bekannten Probleme bei der Umsetzung des E-Rezeptes sind jetzt bei der Politik (paywall) angekommen. Plötzlich wird wahrgenommen, dass es durch Signaturprobleme oder durch fehlerhafte E-Rezepte vor allem im ländlichen Raum zu „erheblichen Wegzeiten“ kommt. Um Pflegeheime zu entlasten, sollte eine Direktübermittlung der Rezepte von der Arztpraxis an die heimversorgende Apotheke möglich sein. Generell wird eine „Friedenspflicht“ bei rein technischen Fehlern gefordert.


In diesem Zusammenhang erreichten mich diese Woche mehrere Hilferufe von Pflegediensten und Heimen. Man habe nicht immer Zugriff auf die Versichertenkarten, sodass man um Papierrezepte bitte. Diesem Wunsch komme ich doch gern nach (und zahle weiter meine 2,5% Honorarabzug als Strafe).


Der vdek ist jetzt völlig übergeschnappt. Diese realitätsfernen, übergriffigen Bürokraten fordern nicht nur Mehrarbeit ohne entsprechende Bezahlung (pdf) (Erhöhung der Mindestsprechstundenzeiten), sondern auch, dass Terminservicestellen und KV-Notfallpraxen einen "ständigen Online-Zugriff auf die Praxisverwaltungssysteme" haben und die "Versorgungsaufträge der Vertragsärztinnen und Vertragsärzte stärker überprüfen" sollen.

Schonmal eine Arztpraxis von innen gesehen?

Die Reaktionen fallen vernichtend aus.


Eine Zwangselektronische Patientenakte mit europaweiter Zugriffsmöglichkeit würde unverantwortliche Risiken des Diebstahls, Hacks oder Verlustes persönlichster Behandlungsdaten nach sich ziehen und Patienten jeder Kontrolle über die Sammlung ihrer Krankheiten und Störungen berauben.

Europaweiter Zugriff auf deutsche Patientendaten? Tagesschau 24.1.2024


Alterations in intrinsic brain network FC not only were alleviated with antipsychotic treatment, the extent of this normalization was also associated with the degree of reduction in symptom severity.

Higher-Order Intrinsic Brain Network Trajectories after Antipsychotic Treatment in Medication-Naïve First Episode Psychosis Patients. Biological Psychiatry 23.1.2024


?? Addressing CFS/Long Covid/Fibromyalgia in Psychiatry: A Deeper Understanding for Effective Management ??

10 key domains ??

?? Cognition: Brain fog, executive dysfunction and a range of other fronto-striatal symptoms

The prefrontal cortex's optimal functioning is regulated… pic.twitter.com/DebIQOmhWP

— Dr Sanil Rege FRANZCP | MRCPsych (@sanilrege) January 22, 2024

Soulfood: The Black Keys - Beautiful People (Stay High)

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2023:33

In dieser Woche 144 Patientenkontakte und 13 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service einzuschränken.


Da schreibt mir ein SoFa einer kranken Kasse doch tatsächlich, die von mir bescheinigte Arbeitsunfähigkeit gründe sich auf andere als medizinische Sachverhalte und ende deswegen demnächst. Falls ich das anders sähe, solle ich ihm doch bitte eine ausführliche medizinische Begründung schicken.

Ich habe ihm geantwortet, dass ich seine Auffassung nicht teile, und dass er den Vorgang dem MDK zur Prüfung vorlegen soll, dem ich die die Arbeitsunfähigkeit begründenden medizinischen Sachverhalte dann auch erläutern kann. Die direkte Beantwortung der Anfrage würde nämlich die ärztliche Schweigepflicht verletzen, sodass eine Strafbarkeit nach §203 StGB in Betracht käme.


Es ist Ihnen wahrscheinlich entgangen: am Freitag, 18.8.2023, hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung in Berlin einen Sturm im Wasserglas veranstaltet. Die ambulante ärztliche Versorgung steht vor dem Kollaps und es wurden Forderungen an die Politik gestellt, sonst... ja was? Sonst gebe ich Ihnen die Telefonnummern Ihrer Abgeordneten, damit Sie da mal anrufen. WTF?

Gesundheitsmimister Lauterbach (SPD) hat prompt reagiert: die Praxen bräuchten kein Geld, sondern Digitalisierung und weniger Bürokratie.

Nun kennt sich Lauterbach nach meiner langjährigen Erfahrung mit ambulanten Versorgungsstrukturen überhaupt nicht aus. Er ist eher ein Krankenhausminister, der kein Problem damit hat, Milliarden in ein von ihm als Aufsichtsrat mitentwickeltes, gewinnorientiertes stationäres Versorgungssystem zu stecken oder Beratungsinstitute zu finanzieren.

Zu seiner Entlastung: seine Vorgänger "Maskenaffäre" Spahn (CDU), "Wartezeitenverkürzung" Gröhe (CDU), "Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2012" Bahr (FDP), "Wettbewerbsfähigkeit der heimischen pharmazeutischen Unternehmen" Rösler (FDP), "Das steht mir zu" Schmidt (SPD), "BSE-Krise" Fischer (Grüne) und "Ärztepack im Würgegriff" Seehofer (CSU) waren mindestens ebenso kompetent.


Elf Krankenkassen haben womöglich über Jahre hinweg versucht, Patienten zu täuschen und zum Rückzug ihrer Widersprüche zu nötigen.

Schwere Vorwürfe gegen elf Krankenkassen: Belästigung und Täuschung von Patienten wohl an Tagesordnung. merkur.de 18.8.2023


So geht es noch einfacher: Krankenkassen sollen jetzt mit dem geplantem Gesundheitsdatennutzungsgesetz mehr Versichertendaten verwerten dürfen.


Soulfood: Creep Show - Yawning Abyss

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2023:32

In dieser Woche 159 Patientenkontakte und 10 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service einzuschränken.


Apropos Terminausfälle:

„Es ist nicht nur ärgerlich, wenn Patienten Termine in Praxen buchen und diese einfach verstreichen lassen“, sagte Gassen. „Praxen können Termine ja nicht zweimal vergeben“, sagte er.

Gassen ruft nach Ausfallhonoraren für nicht wahrgenommene Termine. Ärzteblatt 3.8.2023


Die Verhandlungen zur Finanzierung der ambulanten Versorgung haben begonnen. Die KBV fordert eine Erhöhung des Orientierungswertes und damit der Mittel für die ambulante Versorgung um 10,2 Prozent. Der GKV-Spitzenverband hat in der ersten Verhandlungsrunde eine Anhebung um 2,1 Prozent angeboten... Prompt hat sich das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit einem „Faktenblatt“ eingemischt (dort seien einige ehemalige Mitarbeiter des GKV-Spitzenverbandes untergekommen). Andere Fakten gibt es hier.


Spätestens im Herbst und Winter wird es wieder sehr viel mehr Corona-Fälle geben. FFP2-Masken sind neben der Impfung immer noch die wichtigste Komponente einer persönlichen Anti-Seuchen-Strategie.

Steigende Corona-Zahlen, neue Varianten und das Impf-Update. Scilogs 12.8.2023


Die wissenschaftliche Nutzung von Gesundheitsdaten aus der ePA mündet zunehmend in eine kommerzielle Verwertung. Die geplante gewinnorientierte Zweitverwertung der Daten wirft neue Fragen nach Eigentum und Urheberschaft an den Gesundheitsdaten der elektronischen Patientenakte auf.

KI und elektronische Patientenakte: Eine explosive Mischung. heise.de 20.6.2023


Die Telematikinfrastruktur (TI) des deutschen Gesundheitswesens steht vor einem Umbruch. Die nächste Generation der TI soll auf eine "Zero Trust"-Architektur (ZTA) umgestellt werden.

Gesundheitswesen: Wie Zero Trust die Telematik sicherer machen soll. heise.de 11.8.2023


NEW EPISODE — You're NOT a FRAUD: Overcoming Imposter Syndrome

Imposter syndrome constellates the gut-wrenching fear of being exposed as a fraud no matter how much we have learned or the successes we have demonstrated. In 1978 two researchers identified and explored a painful… pic.twitter.com/NX9AjIHfYQ

— This Jungian Life (@ThisJungianLife) August 10, 2023

Clozapine remains the gold standard for patients with treatment-resistant schizophrenia. Olanzapine seems to be second-best and could be tried before switching to clozapine.

A network meta-analysis of efficacy, acceptability, and tolerability of antipsychotics in treatment-resistant schizophrenia. European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience (2023)


Suicide is the most common cause of death in patients who have schizophrenia spectrum disorders, a study in Schizophrenia Bulletin has found.


Soulfood: PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS - Schizophrenia

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2023:14

In dieser Woche 151 Patientenkontakte und 22 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service in den nächsten Wochen einzuschränken. Außerdem wurde die Neupatientenregelung zum 1.1.2023 abgeschafft - ich werde aber erst Ende Juli erfahren, was das für mich bedeutet. Möglicherweise muss ich daher mein Angebot im Sommer 2023 ersatzlos streichen.

Ich wünsche Ihnen schöne Ostertage!


Wer hätte das gedacht: Fußball kann Gehirnschäden verursachen.


Psychosomatik – Wie Körper und Geist sich beeinflussen. Quarks Podcast 1.4.2023


The hard truth is that despite decades of sophisticated research, we still don’t understand what depression is. There are no clear descriptions of it, and no obvious signs of it in the brain or blood.

A chemical imbalance doesn’t explain depression. So what does? Science News 12.2.2023


People with depression who have been successfully treated with antidepressants exhibit distinct changes in the brain relative to those successfully treated with cognitive-behavioral therapy (CBT).

Brain Scans May Offer Clues About Depression Remission. Psychiatric News 23.3.2023


pic.twitter.com/GGd9VdgKQI

— non aesthetic things (@PicturesFoIder) March 30, 2023

Da sind Ihre Daten sicher (nicht sicher):

Bisher gebe es keine Erkenntnisse, dass Daten abgeflossen seien, sagte ein Sprecher der Krankenkasse.

BIG direkt: Cyberangriff legt Krankenkasse lahm. heise.de 6.4.2023


Soulfood: SHRVL - Response

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2023:10

In dieser Woche 220 Patientenkontakte und 22 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service in den nächsten Wochen einzuschränken. Außerdem wurde die Neupatientenregelung zum 1.1.2023 abgeschafft - ich werde aber erst Ende Juli erfahren, was das für mich bedeutet. Möglicherweise muss ich daher mein Angebot im Sommer 2023 ersatzlos streichen.


Die erste Woche nach dem Urlaub war wie immer etwas chaotisch, wie man an der Zahl der Patientenkontakte ablesen kann. Ich hoffe, dass es jetzt wieder übersichtlicher wird.


Ich bin kein Freund der elektronischen Patientenakte. Einerseits ist der Gedanke, schnell und umfassend auf Vorbefunde, Medikation und Anamnese zugreifen zu können, verlockend. Andererseits habe ich Bedenken, dass sensible Krankheitsdaten zu anderen Zwecken missbraucht werden könnten und etwa bei Versicherungen, Behörden oder Arbeitgebern landen (von kriminellem Datendiebstahl mal ganz abgesehen). Ich fürchte auch, dass es zeitaufwändig und kompliziert werden dürfte, die Akte zu befüllen oder auszuwerten, dass man vorläufige oder irrtümlich gestellte Diagnosen nicht mehr loswird. Oder dass die Akte Lücken enthält. Ich halte schon gar nichts davon, so ein System mit Zwang durchzudrücken und nur eine Opt-Out-Regelung zuzulassen - wirklich gute Systeme sollten sich auch ohne Zwang und ohne Verstaatlichung der Selbstverwaltung durchsetzen.


Wir sind digitale Individuen, aber mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen an und Vertrauen in digitale Systeme. Und wir tun gut daran, digitale Gesundheitssysteme nicht aus Sicht der Mehrheit zu denken. Sondern aus Sicht derer, die von solchen Systemen diskriminiert werden könnten.

Vertrauen ist ein Weg aus vielen kleinen Schritten. netzpolitik.org 12.3.2023


Bisher ist die elektronische Patientenakte keine Erfolgsgeschichte. Dabei ist die Idee schon 20 Jahre alt. Lauterbach will jetzt die Nutzung von pseudonymisierten Krankheitsdaten für die medizinische Forschung erleichtern.

Wenn Patientenakten digital sind. Tagesschau 9.3.23


Währenddessen sind in den Staaten Krankheitsdaten von Parlamentsangestellten geleakt: "Data breach hits 'hundreds' of lawmakers and staff on Capitol Hill". NBC News 8.3.2023


Demnächst auf Twitter… pic.twitter.com/odJaZVbxpT

— Littlewisehen (@littlewisehen) March 9, 2023

Es gibt immer noch Defizite in der Versorgung von Patienten mit Depression, insbesondere bei der Stellung der Diagnose und bei der Beurteilung des Schweregrads.


Ständig klagen die Krankenkassen über Finanznot – aber für ihre Chefs ist weiter genug Geld da! Ein Vorschlag, die Kosten zu senken, lautet: Strafen für Patienten, die das System missbrauchen. Nach vorläufigen GKV-Finanzergebnissen haben die 96 Krankenkassen das Jahr 2022 mit einem Überschuss von rund 451 Millionen Euro abgeschlossen.


Wer hätte das - angesichts der enormen Belastungen für Beschäftigte im Gesundheitswesen während der Pandemie - auch nur im entferntesten ahnen können:

Der Arbeitsausfall wegen psychischer Erkrankungen erreichte 2021 einen neuen Höchststand. Das Niveau lag mit 276 Fehltagen je 100 Versicherte um 41 Prozent über dem von vor zehn Jahren. Im Branchenvergleich zeigt sich, dass Beschäftigte im Gesundheitswesen 2021 deutlich häufiger wegen psychischer Erkrankungen fehlten.

Psychreport der DAK, 2.3.2023


Soulfood: Frank Zappa - Chunga’s Revenge (Live At Olympiahalle, Munich, Germany, July 3, 1980)

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2023:01

In dieser Woche 104 Patientenkontakte und 4 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service in den nächsten Wochen einzuschränken. Außerdem wurde die Neupatientenregelung zum 1.1.2023 abgeschafft - ich werde aber erst Ende Juli erfahren, was das für mich bedeutet. Möglicherweise muss ich daher mein Angebot im Sommer 2023 ersatzlos streichen.


Digitale AU und digitales Rezept sind wohl doch keine echte Arbeitserleichterung:

Derzeit kann es beim Qualifizierten Elektronischen Signieren (QES) mit einigen Heilberufsausweisen (HBA) zu Problemen kommen. Dadurch sind unmittelbare Auswirkungen auf die Nutzung der Anwendungen elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und E-Rezept (betrifft die Ausstellung neuer Rezepte) möglich.
Im @Meine_VIACTIV Scanzentrum stellt sich keine wirkliche Entlastung durch #eAU ein.

Es muss festgelegt werden, ob generell alle Gesundheitsdaten in der ePA gespeichert werden sollen oder eine differenzierte Befüllung vorgenommen werden soll – je nach Sensibilitätsgrad der Daten.

Informationelle Selbstbestimmung „OUT“? – Die e-Patientenakte. datenschutz notizen 2.1.2023


Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hadert weiter mit den Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) und plädiert dafür, das Geld der Beitragszahler sinnvoller zu verwenden.


The excessive focus of positive psychology on happiness (...) is cynically being used by corporations and politicians to shift the responsibility for anything ranging between a mild dissatisfaction with life to clinical depression from economic and societal agencies to the suffering individuals themselves.

Struggling with positive thinking? Research shows grumpy moods can actually be useful. The Conversation 27.6.2022


Der Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e. V. (Virchowbund) ruft die Arztpraxen auf, den Praxisbetrieb auf eine Vier-Tage-Woche umzustellen.


So, wie angekündigt ein Thread über #Gewalt gegen #Einsatzkräfte von #Feuerwehr, #Rettungsdienst & #Polizei unter dem besonderen Eindruck der #Silversternacht – aus Sicht der #Gewaltforschung.

Es wird lang und komplex…
1/68 pic.twitter.com/El0Vhr35g5

— Menno Baumann (@prof_m_baumann) January 5, 2023

Hersteller von Hardware-Konnektoren, mit denen Praxen Gesundheitsdaten austauschen, sollen die Laufzeit der Sicherheitszertifikate doch per Software verlängern.


Soulfood: Peter Gabriel - Panopticom (Bright Side Mix)

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2022:34

In dieser Woche 132 Patientenkontakte und 15 Terminausfälle.

Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.

Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen - bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service in den nächsten Wochen einzuschränken.


Die Verhandlungen zwischen der KBV und den Vertretern der gesetzlichen Krankenkassen sind auch in der zweiten Runde gescheitert. Die Kassen bieten doch tatsächlich eine Nullrunde an - so viel zur Wertschätzung ärztlicher Arbeit. In anderen Branchen würde man jetzt über einen Streik abstimmen...


Datenschutzprobleme in der Telematik-Infrastruktur? Undenkbar!

Leider schafft es die zuständige Gematik nicht einmal, eine datenschutzkonforme Website aufzusetzen:

Auf einer Website, zu dessen Gesellschaftern unter anderem das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zählt und die im Kern die Aufgabe hat, für Vertrauen und Sicherheit zu sorgen, ist (der Einsatz von Google Analytics) schlichtweg indiskutabel.

E-Rezept: Website trackt mit Google Analytics – Widerspruch wirkungslos. Kuketz Blog 24.8.2022


Passend dazu:

Die Kritik der Datenschützerin aus Schleswig-Holstein hat nicht nur den Roll-out des E-Rezepts ausgebremst, sondern auch eine massive Schwachstelle offenbart. Denn offenbar kann der DataMatrix- oder QR-Code genutzt werden, um Gesundheitsdaten fremder Personen auszulesen.

E-Rezept: Versender als Schwachstelle. apotheke adhoc 25.8.2022


Dabei soll das E-Rezept gerade für ältere Menschen ein Gewinn sein. Leider funktioniert das nicht. Gerade ältere Menschen haben nicht das dafür nötige Smartphone...


Und wer soll für Probleme haftbar gemacht werden? Kommen Sie nie drauf:

Praxen sind offenbar auch bei unverschuldeten Sicherheitslücken für Datenschutzverletzungen verantwortlich.

Nein, danke. Ich will auch keine "ausländischen Tech-Giganten" Daten aus meiner Praxis absaugen lassen. Da verschreibe ich doch lieber Energiekostenzuschüsse auf Rezept... facepalm.


Was sagt eigentlich Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) dazu?

„Wir müssen das jetzt schnell ausrollen.“

Wahrscheinlich will er die Arbeit in den Praxen lahmlegen, denn es "werden die Arbeitsabläufe in den Praxen nicht erleichtert, sondern sie nehmen deutlich mehr Zeit als vorher in Anspruch". Passt gut zu seinem Ansinnen, die Neupatientenregelung wieder zu kassieren.


Mal was ganz anderes: So klingt übrigens ein Schwarzes Loch:

The misconception that there is no sound in space originates because most space is a ~vacuum, providing no way for sound waves to travel. A galaxy cluster has so much gas that we've picked up actual sound. Here it's amplified, and mixed with other data, to hear a black hole! pic.twitter.com/RobcZs7F9e

— NASA Exoplanets (@NASAExoplanets) August 21, 2022

In diesem Sinne:

Soulfood: Public Service Broadcasting - People, Let's Dance [ft. EERA]

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube